MotoGP: Bradl sagte nein zu Comeback

GP-Commission: 2019 keine Moto2-Wildcards

Von Frank Aday
In der Moto2-Klasse werden 2019 keine Wildcard-Piloten zu sehen sein

In der Moto2-Klasse werden 2019 keine Wildcard-Piloten zu sehen sein

In Misano fand ein Meeting der Grand Prix Commission statt. Die Entscheidungen betreffen die aktuelle MotoGP-Saison und die Moto2-Klasse in der Saison 2019.

Die Grand Prix Commission, die sich aus Carmelo Ezpeleta (Dorna), Paul Duparc (FIM), Hervé Poncharal (IRTA) und Takanao Tsubouchi (MSMA) zusammensetzt, traf sich am 8. September in Misano. Anwesend waren auch Carlos Ezpeleta (Dorna), Mike Trimby (IRTA) und Corrado Checchinelli (Director of Technology).

Diese Neuerungen gelten ab sofort:

Die Vorgehensweise bei Regenrennen: Wenn ein Rennen unter der «Wet Race Procedure» gestartet wird, dann gibt es möglicherweise Schwierigkeiten für die Teams, die Benzintanks komplett zu füllen. Es wurde entschieden, dass die Renndistanz in diesem Fall um eine Runde verkürzt wird.

Die Strafe, sich einen Platz zurückfallen zu lassen, wird dem Fahrer derzeit über eine Boxentafel an der Ziellinie für fünf Runden angezeigt. Diese Strafen werden derzeit auch schon auf dem Display der Maschinen angezeigt. Da sich während dieser fünf Runden einige Positionswechsel ereignen können, wurde entschieden, dass die Boxentafel an der Ziellinie nur noch drei Runden lang gezeigt wird.

Vertretung und Auswechslung von Fahrern: Es wurden Bedenken geäußert, dass MotoGP-Teams die Regeln zum Tausch von Maschinen im selben Team oder mit anderen Teams missachten könnten, um einem Fahrer zu helfen, der kurz davorsteht, die vorgeschriebene Anzahl von Motoren pro Saison zu überschreiten. Da es so viele mögliche Szenarien gibt, werden die Regeln so geändert, dass ein Ersatzfahrer, ob als Vertretung für einen verletzten Piloten oder dauerhafter Ersatz, kein Fahrer sein darf, der bereits bei einem Team unter Vertrag steht. Außer es wurde von der Grand Prix Commission genehmigt.

Dieser Fall trat beim Misano-GP auf, wo der verletzte Tito Rabat durch seinen Teamkollegen Xavier Simeon ersetzt wurde, der sich auf die 2017-Ducati des Spaniers schwang. Simeons 2016-Ducati wurde an den unerfahrenen Franzosen Christophe Ponsson übergeben, den die anderen MotoGP-Piloten als Sicherheitsrisiko betrachteten.

Diese Neuerung gilt ab der Saison 2019:

Moto2-Wildcards: Da 2019 in der Moto2-Klasse die neuen Triumph-Einheitsmotoren verwendet werden, die in keiner anderen Meisterschaft eingesetzt werden, wurde beschlossen, dass 2019 keine Moto2-Wildcards vergeben werden. Für die Saison 2020 wird die Situation noch einmal begutachtet.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Schleudersitz Teamchef: Nur Toto Wolff ist noch da

Von Mathias Brunner
​Die jüngsten Veränderungen bei Red Bull unterstreichen wieder einmal: Der Platz des Teamchefs ist ein Schleudersitz. In den vergangenen Jahren blieb nur ein Mann fest im Sessel, Toto Wolff bei Mercedes.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 10.07., 11:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 10.07., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.07., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 10.07., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 10.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 10.07., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 10.07., 15:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 10.07., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 10.07., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.07., 18:40, Einsfestival
    Sturm der Liebe
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1007054512 | 5