MotoGP: Marquez ist für Bagnaia zu viel

Brünn: Kein Podest für Suter

Von Markus Lehner
Beste Suter-Piloten in Brünn: Cluzel (16), Simón

Beste Suter-Piloten in Brünn: Cluzel (16), Simón

Trotz starken Trainingsleistungen gab es in Brünn keinen Podestplatz für die Suter-Piloten. Jules Cluzel und Julián Simón belegten die Ränge 4 und 5.

Platz 1 für eine Moriwaki ([*Person Toni Elias*]), dahinter eine Tech3 ([*Person Yuki Takahashi*]) und eine Speedup-FTR ([*Person Andrea Iannone*]): So sah das Podest der Moto2-Klasse beim Grossen Preis von Brünn vom vergangenen Wochenende aus.

Die insgesamt 14 Suter-MMX-Piloten gingen in Sachen Podest leer aus.

Der von der Pole-Position gestartete [*Person Shoya Tomizawa*] (Technomag CIP Team) klagte über Motorenaussetzer, [*Person Roberto Rolfo*] (Team Italtrans STR) fiel wenige Runden vor Schluss an dritter Stelle mit defektem Triebwerk gleich ganz aus.

Immerhin war der Franzose [*Person Jules Cluzel*] zufrieden mit seinem vierten Rang. «Ich hatte gegen Ende des Rennens grosse Probleme mit dem Hinterreifen, ich konnte meinen Platz nur ganz knapp ins Ziel bringen», schilderte Cluzel.

«Noch eine Runde, und ich hätte Cluzel noch erwischt», ärgerte sich hingegen 125er-Weltmeister [*Person Julián Simón*], der auf Rang 5 zweitbester Suter-Pilot wurde.

Tomizawa, Rolfo, Cluzel und Simón hatten in Brünn ein neues Chassis zur Verfügung, das Vorteile im Handling brachte. «Die Resultate hätten deutlich besser ausfallen können», erklärte Eskil Suter, Geschäftsführer von Suter Racing Technology. «Doch Tomizawas Motor lief über weite Strecken hinweg nicht richtig, und Rolfo hatte einen ernsthaften Motorschaden. Da waren wir machtlos. Trotzdem sind wir glücklich, dass sich unser Chassis-Update bewährt hat. Ich bin sicher, dass wir beim nächsten Rennen in Indianapolis wieder um Podestplätze mitkämpfen werden!»

Die Ergebnisse der Suter-Piloten:
4. Jules Cluzel (F, Forward Racing)
5. Julián Simón (E, Mapre Aspar)
9. Stefan Bradl (D, Viessmann Kiefer).
10. Shoya Tomizawa (J, Technomag CIP)
12. Hector Faubel (E, VDS Racing)
16. Dominique Aegerter (CH, Technomag CIP)
20. Mike di Meglio (F, Mapfre Aspar)
22. Scott Redding (GB, VDS Racing)
26. Claudio Corti (I, Forward Racing)
28. Niccolò Canepa (I, Scot Racing)
29. Robertino Pietri (VEN, Italtrans STR)
Ausgefallen:
- Roberto Rolfo (I, Italtrans STR)
- Patrik Vostárek (CZ, Viessmann Kiefer)
- Arne Tode (D, Racing Team Germany)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Schleudersitz Teamchef: Nur Toto Wolff ist noch da

Von Mathias Brunner
​Die jüngsten Veränderungen bei Red Bull unterstreichen wieder einmal: Der Platz des Teamchefs ist ein Schleudersitz. In den vergangenen Jahren blieb nur ein Mann fest im Sessel, Toto Wolff bei Mercedes.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 10.07., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.07., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 10.07., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 10.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 10.07., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 10.07., 15:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 10.07., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 10.07., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.07., 18:40, Einsfestival
    Sturm der Liebe
  • Do. 10.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1007054512 | 5