Formel 1: McLaren bekommt neuen Namen

Nicolò Bulega zu Test-Crashs: «Lag wohl am Reifen»

Von Otto Zuber
Nicolò Bulega

Nicolò Bulega

In Valencia drehte Nicolò Bulega mehr als 150 Runden und arbeitete dabei an seinem Renntempo. Der junge Italiener aus dem Team Federal Oil Gresini musste dabei auch zwei Stürze einstecken.

Auch das Team Federal Oil Gresini musste Jerez in der vergangenen Woche enttäuscht wieder verlassen, weil der Regen das Testprogramm durchkreuzte. Umso wichtiger war der zweitägige Valencia-Test für die Truppe und ihre Schützlinge Edgar Pons und Nicolò Bulega, die sich mit der Kalex vertraut machten.

Bulega, der Lowes’ Team übernommen hat, drehte mehr als 150 Runden und arbeitete dabei an seinem Renntempo. Gleichzeitig probierte er einige neue Lösungen, die Kalex mitgebracht hatte, aus. Und der junge Italiener musste auch zwei Stürze hinnehmen. Dazu sagte er: «Auf frischen Reifen habe ich in der vierten Kurve die Kontrolle über die Front verloren. Das lag wohl am Reifen.»

«Dadurch habe ich etwas Selbstvertrauen verloren», gestand der 20-Jährige. «Aber es macht nichts, denn wir wissen, in welchen Bereichen noch Arbeit nötig ist. Ich muss auch sagen, dass es sehr erfreulich war, wie freundlich alle Teammitglieder waren, ich fühlte mich von Anfang an wohl», fügte er an.

Und Bulega erzählte: «Der erste Tag war wichtig, um die Arbeitsweise kennen zu lernen und unser Auftrag lautete, so viele Runden wie möglich zu drehen, und dabei so wenig frische Reifen wie möglich zu verbrauchen. Am zweiten Tag probierten wir dann die Sachen von Kalex aus und bereits am Morgen war ich auf gebrauchen Reifen in der Lage, eine gute Rundenzeit zu drehen.»

Sein Teamkollege Edgar Pons arbeitete an der Elektronik und erklärte nach dem Test: «Ich bin sehr zufrieden mit diesen beiden Tagen. Es war wichtig, das Bike und auch das Team so gut wie möglich kennenzulernen. Alles ist noch neu für mich, auch die Reifen, deshalb war es wichtig, vor der Winterpause eine klare Vorstellung von den Ideen für 2020 zu bekommen. Ich habe viel ausprobiert und wir arbeiteten hart, um das Bike an meinen Fahrstil anzupassen. Nun werde ich hart trainieren, um für den nächsten Test bereit zu sein. Ich möchte auch dem Team für die geleistete Arbeit danken.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 29.08., 20:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 29.08., 21:35, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 29.08., 22:05, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 29.08., 22:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 29.08., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 29.08., 23:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 29.08., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 29.08., 23:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 30.08., 00:20, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 30.08., 00:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2908212013 | 4