Tragödie in Cremona: Tödlicher Unfall

Suter: «Speedup-FTR war besser»

Von Markus Lehner
314294

314294

Der Schweizer Konstrukteur Eskil Suter gab nach dem Aragón-GP neidlos zu, dass die Speedup-FTR von Iannone und Talmácsi besser abgestimmt waren.

Platz 2 für [*Person Julián Simón*] (der dritte in Folge), Platz 6 für [*Person Jules Cluzel*], Platz 7 für [*Person Dominique Aegerter*], Rang 8 für [*Person Scott Redding*] und Rang 9 für [*Person Stefan Bradl*]: Die Erfolgsbilanz der Suter-MMX-Armada in Aragón war mit fünf Maschinen in den Top-10 sicher nicht schlecht.

Doch der Sieg und der dritte Podestplatz gingen an den Italiener [*Person Andrea Iannone*] und den Ungarn [*Person Gabór Talmácsi*] mit den Speedup-FTR.

«Mit fünf Fahrern in den Top-10 und sieben unserer Motorräder in den Punkterängen war der Aragón-Grand Prix insgesamt ein weiterer grosser Erfolg für uns», freute sich Konstrukteur Eskil Suter. «Aber gleichzeitig war unübersehbar, dass Andrea Iannone einmal mehr unschlagbar war und dass sein Teamkollege Gabór Talmácsi bis zum Zielstrich mit Simón um Platz 2 kämpfte. Ihre Speedup-FTR-Maschinen war perfekt abgestimmt, bei uns fehlte das letzte Stückchen. Bei unseren Fahrern hat der Vorderreifen nicht ganz so schön gearbeitet, wie wir uns das gewünscht hätten. Wir müssen das noch etwas besser hinkriegen.»

Die Ergebnisse der Suter-MMX-Piloten in Aragón
2. Julian Simon (E), + 6,203 sec.
6. Jules Cluzel (F), + 12.881 sec.
7. Dominique Aegerter (CH), + 12.987 sec.
8. Scott Redding (GB), + 18.881 sec.
9. Stefan Bradl (D), + 20,893 sec.
11. Claudio Corti (I), + 21.426 sec.
13. Mike di Meglio (F), + 22.171 sec.
17. Hector Faubel (E), + 33.594 sec.
19. Roberto Rolfo (I), + 37.621 sec.
25. Kazuki Watanabe (J), + 1:11.176 min.
Ausgefallen
– Mattia Pasini (I)
– Robertino Pietri (VEN)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 16.09., 09:35, Silverline
    Rallye des Todes
  • Di. 16.09., 10:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 16.09., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 16.09., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Di. 16.09., 11:55, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Di. 16.09., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 12:45, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Di. 16.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 16.09., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 16.09., 16:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1609054512 | 11