Moto2-Lauf Red Bull Ring: Alex Rins jagt Johann Zarco

Von Otto Zuber
Johann Zarco reist nach seinem Sachsenring-Sieg mit einem Polster von 25 WM-Punkten nach Österreich

Johann Zarco reist nach seinem Sachsenring-Sieg mit einem Polster von 25 WM-Punkten nach Österreich

Die Moto2-Piloten müssen nach der Sommerpause eine neue Herausforderung meistern: Erstmals seit 1997 ist der WM-Zirkus wieder in Österreich zu Besuch. Und das Rennen auf dem Red Bull Ring verspricht viel Spannung.

Nicht alle WM-Piloten verabschiedeten sich nach dem Deutschland-GP auf dem Sachsenring in die Sommerpause. Moto2-Star Dominique Aegerter nahm etwa am 8h-Rennen von Suzuka teil und sorgte mit einem frühen Sturz für viel Aufregung. Der Schweizer war dort in guter Gesellschaft, so war beispielsweise auch MotoGP-Ass Pol Espargaró mit von der Partie.

Nach dem japanischen Langstrecken-Rennen und der anschliessenden Sommerpause steht in dieser Woche der nächste Moto2-Lauf und damit eine ganz besondere Herausforderung auf dem Programm. Erstmals seit 1997 ist der WM-Zirkus wieder in Österreich unterwegs. Auf dem zehn Kurven umfassenden Red Bull Ring werden die Stars der zweitgrössten Klasse alles daran setzen, einen guten Start in die zweite Saisonhälfte zu erwischen.

Für Unterhaltung wird bestimmt das Duell zwischen Tabellen-Leader Johann Zarco und seinem ärgsten Konkurrenten Alex Rins sorgen. Letzterer musste am Sachsenring einen Sturz und damit einen schmerzlichen Nuller hinnehmen, während sein französischer Gegner das Rennen für sich entscheiden konnte und deshalb mit 25 Punkten Vorsprung nach Österreich reisen darf.

In den Titelkampf will sich auch Sam Lowes vom Team Federal Oil Gresini Moto2 einmischen. Der Brite liegt derzeit 30 Punkte hinter dem Spitzenreiter und geht entsprechend motiviert ins zehnte Rennwochenende des Jahres. Den 4,318 km langen Rundkurs durfte er im Rahmen eines privaten MotoGP-Tests mit der Aprilia RS-GP kennenlernen.

In Szene setzen wollen sich aber auch der Schweizer Tom Lüthi, Takaaki Nakagami aus Japan und der Deutsche Jonas Folger – auch mit Blick auf die Vertragsverhandlungen für 2017, die in diesen Tagen hinter den Kulissen geführt werden. Für die Moto2-Stars beginnt das Rennwochenende mit dem ersten freien Training, das am Freitag, 12. August, um 10.55 Uhr startet.

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 23.10., 00:30, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 23.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 23.10., 02:30, Spiegel Geschichte
    Der Oldtimer-Jäger
  • Do. 23.10., 03:25, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 23.10., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 23.10., 03:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 23.10., 03:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 23.10., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 23.10., 05:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 23.10., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2210212013 | 5