MotoGP: KTM brauchte neue Kapitäne

Moto3: Harter Kampf um die Plätze hinter Brad Binder

Von Rob La Salle
Enea Bastianini muss den zweiten WM-Rang mit einem angeknacksten Wirbel bestreiten

Enea Bastianini muss den zweiten WM-Rang mit einem angeknacksten Wirbel bestreiten

Nachdem keiner von Moto3-Weltmeister Brad Binders direkten Verfolger im Australien-GP Punkte holen konnte, verschiebt sich der Kampf um die Positionen hinter dem Champion auf das zweitletzte Rennen in Sepang.

Der WM-Lauf auf Phillip Island brachte nicht den erhofften Hinweis darauf, wer sich hinter Champion Brad Binder im Kampf um den zweiten Moto3-WM-Platz durchsetzen wird, denn alle direkten Gegner des Red Bull KTM Ajo-Piloten stürzten im Australien-GP, der nach dem Crash von John McPhee – in den auch Enea Bastianini, Andrea Migno und Jorge Navarro verwickelt wurden – abgebrochen werden musste.

Auch im Kampf um den Titel des Rookie des Jahres fiel wegen der Stürze von Joan Mir, Nicolo Bulega und Fabio Di Giannantonio sowie Francesco Bagnaia noch keine Entscheidung. Sie alle werden Gas geben, genauso wie Rookie Aron Canet, der sich in Australien sein erstes GP-Podest gesichert hatte.

Im vergangenen Jahr triumphierte Miguel Oliveira auf dem Sepang International Circuit, nachdem er sich gegen den aktuellen Weltmeister Binder durchgesetzt hatte. Navarro komplettierte das Malaysia-Podest als Dritter, und auch Pole-Setter Niccolò Antonelli hatte ein flottes Tempo und verpasste das Treppchen als Vierter nur knapp.

Das Rennen auf dem Sepang International Circuit wird eine grosse Herausforderung für die Moto3-Talente, denn viele Fahrer reisen nach Stürzen auf Phillip Island angeschlagen zum zweitletzten Kräftemessen der Saison. So steigt etwa Bastianini mit einem angebrochenen Wirbel ins Duell um den zweite WM-Platz mit Navarro. McPhee wird gar nicht erst starten können, sein Saxoprint-Peugeot-Team schickt deshalb mit Hafiq Azmi einen Lokalmatador ins Malaysia-Rennen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 28.11., 18:15, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 28.11., 18:30, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Katar
  • Fr. 28.11., 18:40, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Fr. 28.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 28.11., 19:55, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 28.11., 20:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 28.11., 21:30, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 28.11., 21:55, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 28.11., 22:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 28.11., 22:45, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2811054511 | 5