Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Valencia, FP2: Bastianini Schnellster, Öttl Fünfter

Von Sharleena Wirsing
Philipp Öttl sorgte im zweiten Moto3-Training von Valencia für Freude im Schedl-Team, denn er büßte nur 0,045 sec auf Weltmeister Brad Binder ein. Die schnellste Zeit fuhr Enea Bastianini.

Im zweiten Moto3-Training von Valencia setzte sich Enea Bastianini in der Anfangsphase vor Jorge Navarro, Fabio Quartararo und Fabio Di Giannantonio an die Spitze. Philipp Öttl aus dem Team Schedl GP Racing reihte sich auf Platz 5 ein.

In der Moto3-Klasse kämpfen an diesem Wochenende Enea Bastianini, Francesco Bagnaia und Jorge Navarro um WM-Rang 2 hinter Brad Binder. Sie trennen 21 Punkte. Im Kampf um den Titel «Rookie of the Year» liegt Nicolò Bulega auf WM-Rang 5 derzeit vorne, doch Joan Mir und Fabio Di Giannantonio sind ihm dicht auf den Fersen. Mir hat fünf Punkte Rückstand auf Bulgea, bei Di Giannantonio sind es sechs.

15 Minuten vor dem Ende der zweiten Session lag Juanfran Guevara, der Schnellste des ersten Trainings, vor Gabriel Rodrigo, Andrea Migno und Enea Bastianini an der Spitze. Weltmeister Brad Binder hatte nur Rang 10 inne. Öttl hielt sich auf der 13. Position.

Mahindra-Pilot Jorge Martin schob sich auf Platz 3 hinter die KTM-Pilot Guevara und Rodrigo. Neun Minuten vor dem Trainingsende war es am Valencia Circuit ruhig, denn fast alle Fahrer befanden sich in ihrer Box, um sich auf die finale Zeitenjagd vorzubereiten.

Vier Minuten vor Trainingsende jagte Philipp Öttl mit Sektor-Bestzeiten um die vier Kilometer lange Strecke. Der KTM-Pilot aus dem Schedl-Team schnappte sich Platz 3 hinter Binder und Mir.

Erneut setzte Öttl zum Angriff auf die Spitze an und verbesserte sich von Rang 5 wieder auf 3. Österreich-Sieger Joan Mir verdrängte Binder von Platz 1. Öttl lag nur 0,059 sec hinter der Bestzeit.

Bastianini und Guevara verdrängten Mir auf Platz 3.

Honda-Pilot Enea Bastianini konnte sich mit 1:39,556 min an der Spitze behaupten. Juanfran Guevara (KTM) büßte nur 0,099 sec auf den Italiener aus dem Gresini-Team ein. Dahinter folgten die KTM-Piloten Joan Mir, Brad Binder und Philipp Öttl. Der Bayer Öttl büßte nur 0,045 sec auf Weltmeister Binder ein. Auf den Plätzen 6 bis 10 reihten sich Jorge Navarro, Fabio Quartararo, Jorge Martin, Jakub Kornfeil und Gabriel Rodrigo ein.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4