MotoGP: Marc Marquez hörte Alarmglocken

Alain Bronec (CIP KTM): Bisher keine Fahrer für 2019

Von Günther Wiesinger
John McPhee verlässt das CIP-Team nach dieser Saison

John McPhee verlässt das CIP-Team nach dieser Saison

CIP-Moto3-KTM-Teameigentümer Alain Bronec hofft 2018 noch auf gute Ergebnisse von John McPhee, muss aber für die kommende Saison zwei neue WM-Piloten suchen. Keine einfache Aufgabe.

Das französische CIP-Green-Power-Team von Alain Bronec ist in diesem Jahr nach drei mageren uns problematischen Mahindra-Jahren auf KTM umgestiegen – und begann die Saison 2018 mit den Piloten John McPhee und Makar Yurchenko.

Mit dem Schotten John McPhee rechnete sich Ex-Rennfahrer Bronec Chancen auf Podestplätze aus, doch die ersten Grand Prix waren problematisch, auch die Technikcrew von CIP ließ an Qualität zu wünschen übrig.

Aber die Fahrerpaarung von CIP hat sich verändert: In Österreich absolvierte der 16-jährige Stefano Nepa auf der CIP-KTM bereits seinen fünften Grand Prix in der Moto3-Klasse. Bisher hat er sich nicht als fahrerische Offenbarung erwiesen – Platz 27 im Rennen von Spielberg, 35 Sekunden hinter dem Sieger (nach 23 Runden).

Nepa ersetzte Yurchenko, der – so wird kolportiert – mit der Bezahlung der Mitgift im Rückstand war. Er fährt jetzt wieder die CEV Repsol-Junioren-WM als Teamkollege von Supersport-300-Weltmeiser Marc Garcia bei Max Biaggi Racing auf KTM.

Der 24-jährige John McPhee, 2016 in Brünn GP-Sieger auf der Peugeot des Prüstel-Teams, hat in Barcelona mit Platz 4 und in Sachsen mit Platzt 3 geglänzt, ist aber mehrmals im Kampf um Podestplätze gestürzt und deshalb nur WM-15.

Da John McPhee (bisher sechs Podestplätze in 110 Grands Prix) für 2019 beim malaysischen Petronas-Sprinta-Honda-Team unterschrieben hat, muss sich Bronec für 2019 um zwei neue Fahrer umschauen.

«Es ist schwierig für unser Team, junge, schnelle Fahrer mit einer professionellen Einstellung für die Moto3-WM zu finden», seufzte Alain Bronec im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «Wir suchen nach einer Lösung. Beim Silverstone-GP sollten wir mehr wissen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 13.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 13.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 14.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 14.11., 00:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 14.11., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 14.11., 01:45, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 14.11., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 14.11., 03:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 14.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 14.11., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1311212014 | 4