Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Philipp Öttl (KTM/9.): «Wir sind gut aufgestellt!»

Von Sharleena Wirsing
Philipp Öttl hatte sich die Top-15 für das Moto3-Qualifying in Misano zum Ziel gemacht. Doch der Bayer übertraf seine eigene Vorgabe und schnappte sich Startplatz 9.

«Es war wirklich ein gutes Qualifying», freute sich Philipp Öttl, als ihn SPEEDWEEK.com in der Box des Schedl-Teams traf. «Doch bei den höheren Temperaturen war es schwierig mit unseren Updates, aber die Richtung ist gut. Wir haben unser Bike erneut verbessert. Ich bin zufrieden.»

Woran wurde im Verlauf des Tages gearbeitet? «Am Morgen haben wir zwei unterschiedliche Dämpfer ausprobiert. Es war auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung, denn wir haben uns immer weiter gesteigert. Am Nachmittag war ich etwas langsamer, aber das war aufgrund der Temperaturen zu erwarten. Auf meiner ersten schnellen Runde war ich allein unterwegs, was sehr gut funktioniert hat. In der zweiten Runde hatte ich dann ein bisschen Windschatten auf der Gegengerade. Ich habe mich gut gefühlt, wir waren in jedem Training unter den Top-15.»

Nach dem ersten Training klagte Öttl noch über ein leichtes Springen des Hinterrades in schnellen Kurven. «Das konnten wir deutlich verringern. Manchmal ist es im Rennsport so, dass die Probleme weniger werden, wenn man schneller fährt.»

Was ist im Rennen möglich? «Ich hoffe natürlich auf Punkte. Das können wir mit einem guten Start auch schaffen. Ich habe in Barcelona und auch Jerez viel darüber gelernt, wie man in der Anfangsphase fahren muss. Ich hoffe natürlich, dass ich das am Sonntag umsetzen kann und keine Plätze verliere, sondern vorne mitfahren kann. Das wäre die Traumsituation, aber man kann nie wissen, was in den ersten Runden passiert. Doch ich habe ein gutes Gefühl. Rennen zu fahren, liegt mir ohnehin besser. Ich kann von Anfang an schnell fahren, daher denke ich, dass wir gut aufgestellt sind.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5