Aron Canet: «Bleibe 2017 im Team Estrella Galicia»

Von Sharleena Wirsing
Moto3-Rookie Aron Canet

Moto3-Rookie Aron Canet

Rookie Aron Canet zeigte 2016 bereits starke Rennen, für seine zweite WM-Saison 2017 sind die Erwartungen hoch. Der Spanier wird erneut für das erfahrene Team von Emilio Alzamora antreten, wie er SPEEDWEEK.com verriet.

Aron Canet ist einer von zehn Neulingen, die 2016 ihre erste Saison in der Moto3-WM absolvieren. 2015 hatte Canet die Junioren-WM bereits überlegen mit 40 Punkten Vorsprung angeführt. Doch im Training von Jerez verletzte er sich am Fuß und musste beide Rennen auslassen. Beim Saisonfinale in Valencia wurde er in Lauf 1 von einem Gegner abgeräumt. Trotz Platz 2 im zweiten Rennen verlor der Honda-Pilot aus dem Junior-Team von Estrella Galicia 0,0 nicht nur den Titel an Nicolò Bulega, sondern fiel sogar noch auf Gesamtrang 3 zurück.

2016 absolviert er seine erste Saison in der Moto3-Weltmeisterschaft für die Truppe von Emilio Alzamora. Nach acht Rennen belegt Canet den 14. Gesamtrang mit 33 Punkten. Er zeigte bereits starke Rennen wie mit Platz 4 in Le Mans.

«Bevor ich in die Weltmeisterschaft kam, dachte ich, dass ich es ein oder zwei Mal in die Punkteränge schaffen kann, aber als die Rennen dann begannen, sah ich, dass ich es in die Top-10 schaffen kann. Dann auch in die Top-8 und auch unter die Top-4. Das nächste Ziel ist ein Podestplatz», lachte Canet im Gespräch mit SPEEDWEEK.com.

Wirst du auch 2017 für das Team Estrella Galicia 0,0 antreten? «Ja, auch im nächsten Jahr werde ich in diesem Team bleiben. Ich bin sehr glücklich über die Arbeit mit diesem Team. Für mich läuft hier alles perfekt. Ich werde im Estrella-Team bleiben. Das perfekte zweite WM-Jahr sieht für mich so aus, dass ich immer in der Spitzengruppe fahre und mich stets in den Top-5 halte. Nur so kann man um Siege kämpfen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 19.09., 21:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 19.09., 21:45, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 19.09., 22:15, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 19.09., 22:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 19.09., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 19.09., 23:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 19.09., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 19.09., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 20.09., 00:05, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 20.09., 00:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909212012 | 4