Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

MX-ÖM Seitenstetten: Schmidinger K.O. – Smitka vorne

Von Alfred Domes
Doppelsieger Manuel Obermair

Doppelsieger Manuel Obermair

Der Lauf der Motocross-ÖM in Seitenstetten wurde dem bisher Führenden Günther Schmidinger zum Verhängnis. Das Saisonaus droht. Das Kommando übernahm so Petr Smitka.

Für den fünffachen Meister in der Open Klasse Günter Schmidinger endete der Renntag in Seitenstetten bevor er richtig begonnen hatte. Die Knieverletzung nach dem Sturz im Training dürfte für ihn auch das Ende der heurigen Saison bedeuten.

So schlüpfte der Tscheche Petr Smitka in die Rolle des neuen Führenden. Zweimal der dritte Platz brachte dem KTM Fahrer die Leaderposition mit 29 Punkten Vorsprung vor dem nunmehr auf dem zweiten Rang platzierten Schmidinger.

Chef in der Arena war aber Manuel Obermair, der seine Husqvarna virtuos durch den Morast balancierte. Seine beiden Laufsiege standen nie in Frage. Zwar konnte er seine ÖM-Position (4.) nicht verbessern, aber er schloss zu seinen Vordermännern auf. Ein relaxter Michael Staufer (5/5) behielt ÖM-Rang 5. Ein feines Rennen lieferte in Lauf 2 Toni Mulec aus Slowenien. Er setzte seine KTM bald auf Rang 2 und behielt die Position bis ins Ziel.

Auf Grund der vorangegangenen Regenfälle musste man die Strecke, die dann im zweite Lauf guten Grip bot, etwas kürzen. Das größte Programm des Tages spulte Roland Edelbacher ab. Er absolvierte beide Open und MX2 Läufe und blieb in der Open Klasse ex aequo mit Smitka auf Platz 2 der Tageswertung. In der MX2 Klasse feierte er zwei Siege und baute seine ÖM Führung auf stattliche 103 Punkte aus. MSC Imbach Fahrer Markus Rammel (Yamaha) wurde zweimal als Zweiter abgewunken und ist weiterhin Dritter in den Charts hinter Alexander Banzirsch (6/3, Husqvarna).

Open

1. Lauf: 1.) Manuel Obermair, Husqvarna. 2.) Roland Edelbacher, KTM. 3.) Petr Smitka (CZ), KTM. 4.) Johannes Klein, KTM. 5.) Michael Staufer, KTM. 6.) Manuel Bermanschläger, Kawasaki.

2. Lauf: 1.) Obermair. 2.) Toni Mulec (SLO), KTM. 3.) Smitka. 4.) Edelbacher. 5.) Staufer. 6.) Klein.

ÖM-Stand: 1.) Smitka 280. 2.) G.Schmidinger 251. 3.) Edelbacher 250. 4.) Obermair 223. 5.) Staufer 196. 6.) Klein 148.

MX2

1. Lauf: 1.) Roland Edelbacher, KTM. 2.) Markus Rammel, Yamaha. 3.) Rudolf Plch (CZ), Kawasaki. 4.) Manuel Perkhofer, KTM. 5.) Alex Vesely, Honda. 6.) Alexander Banzirsch, Husqvarna.

2. Lauf: 1.) Edelbacher. 2.) Rammel. 3.) Banzirsch. 4.) Perkhofer. 5.) Vesely. 6.) Plch.

ÖM-Stand: 1.) Edelbacher 345. 2.) Banzirsch 241. 3.) Rammel 226. 4.).Perkhofer 187. 5.) Herzog 180. 6.) Plch 175.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 07:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 01.11., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 01.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 01.11., 11:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 01.11., 11:05, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 01.11., 11:50, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Sa. 01.11., 12:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 01.11., 12:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 01.11., 13:20, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Sa. 01.11., 13:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0111054513 | 5