Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Ducati-Sensation: Troy Lee übernimmt US-Engagement

Von Johannes Orasche
Ducati wird sich in den USA ab 2026 mit dem Team von Troy Lee zusammentun

Ducati wird sich in den USA ab 2026 mit dem Team von Troy Lee zusammentun

Ducati wird im US-Supercross und Motocross in den USA ab der Saison 2026 mit der Struktur von Design-Guru Troy Lee zusammenarbeiten – die offizielle Verkündung soll am 10. Januar erfolgen.

Am kommenden Wochenende beginnt im kalifornischen Anaheim die neue Saison in der prestigeträchtigen Supercross-Serie. Als Titelverteidiger geht dort Honda-Pilot Jett Lawrence an den Start. Die Motocross-WM hingegen startet erst im März in Argentinien – in der MXGP-Klasse wird erstmals Ducati mit den Werksfahrern Jeremy Seewer und Mattia Guadagnini eine volle Saison bestreiten.

Nun bahnt sich in den USA eine Sensation an, wo der italienische Hersteller ab 2026 einsteigen möchte: Ducati wird sich dort mit dem Team von Troy Lee zusammentun – die Rede ist von einem langfristigen Deal. Troy Lee war jahrelang in die KTM-Familie integriert und leitete zuletzt die Einsätze unter der GASGAS-Flagge mit Aushängeschild Justin Barcia.

Gespannt darf man auf das US-Design für die Ducati Desmo450 MX sein. Am Freitag soll das Team beim Media Day in Anaheim präsentiert werden. In Anaheim sollen Ducati-Testfahrer Tony Cairoli und Paolo Ciabatti, General Manager Ducati Corse Off-Road, mit von der Partie sein und für das Werk aus Borgo Panigale sprechen.

Spannend: Für die Saison 2026 werden als Fahrer bereits Namen wie Ken Roczen und Justin Barcia gehandelt. Auch der Name Cooper Webb fiel in den USA bereits in Verbindung mit Ducati. In Anaheim sorgte im Vorfeld bereits der neu gebrandete Troy Lee-Auflieger für viel mediale Aufmerksamkeit. Auch hinter den Kulissen hat sich viel getan. Firmengründer Troy Lee hat sein Design-Imperium im Jahr 2024 wieder zurückgekauft.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5