MotoGP: Acosta über «größte Respektlosigkeit»

MX-Gespanne: Titelkampf in Rudersberg

Von Axel Koenigsbeck
Comeback zum Finale Marko Happich - Martin Betschart

Comeback zum Finale Marko Happich - Martin Betschart

Am kommenden Wochenende fällt im schwäbischen Rudersberg die Entscheidung in der Motocross-WM der Gespanne.

Mit 24 Punkten Vorsprung haben Daniël Willemsen/Lauris Daiders beim finalen Deutschland-GP beste Chancen, den WM-Titel vor Etienne Bax/Kaspars Stupelis zu gewinnen. Sicher darf sich die niederländisch-lettische Formation allerdings noch nicht sein: Ein Ausfall des neunfachen Champions könnte Bax reichen, um wieder gleichzuziehen. Und in Rudersberg war Willemsen selten auf dem Podium. Zuletzt zementierte er hier 2008 als Doppelsieger mit Reto Gruetter seinen siebten WM-Titel.

Offen ist auch der Kampf um die Bronzemedaille. Während Bax zumindest den Vizetitel so gut wie in der Tasche hat, müssen Ben Adriaenssen/Sven Verbrugge, Joris Hendrickx/Kaspars Liepins und Jan Hendrickx, der wieder mit Stammpassagier Tim Smeuninx starten wird, noch alles geben, um WM-Dritte zu werden.

Für Andreas Bürgler/Raphael Markert ist nach dem etwas missglückten Heim-GP in Roggenburg realistisch nur mehr eine Verbesserung auf den neunten Platz möglich. Mit von der Partie ist nach seiner Verletzungspause wieder Marko Happich. Dem Ex-Vizeweltmeister geht es primär darum, sich vor dem bevorstehenden Ende seiner Karriere noch einmal seinen Fans zu präsentieren. Auch bei der Team-EM am nächsten Wochenende im niederländischen Oss werden er und Beifahrer Martin Betschart starten - neben Martin Walter/Meinrad Schelbert und voraussichtlich Thomas Morch/Stefan Nicke für die deutsche Mannschaft.

In Rudersberg werden neben dem genannten Team-EM-Kader auch Marcel Faustmann/Konstantin Koch, die als einziges deutsches Gespann die komplette WM bestritten haben, sowie weitere deutsche, österreichische und schweizerische Teams vertreten sein. Weitere Informationen auf: www.msc-wieslauftal.de

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.07., 10:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 13:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 13:40, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 11.07., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 11.07., 15:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 11.07., 15:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 16:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1107054513 | 5