Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

X-Fighters im Olympiapark: Erster Track auf Wasser

Von Ivo Schützbach
Die Spannung steigt: Nur noch acht Tage, bis am 19. Juli 2014 um 17:30 Uhr der Startschuss für die Red Bull X-Fighters in München fällt.

Der 16-Jährige Nachwuchsfahrer Luc Ackermann wird in München als einziger Deutscher an den Start gehen und ist bereit für seine Premiere bei den Red Bull X-Fighters: «Ich kann immer noch kaum glauben, dass ich in München dabei bin. Zurzeit stecke ich meine ganze Energie in die Vorbereitung, um alle Tricks perfekt auszuführen, neue Sprünge zu zeigen und am Ende ein möglichst gutes Ergebnis einzufahren. Der Track wird zum ersten Mal auf Wasser sein – das macht ihn extrem anspruchsvoll», sagt der jüngste Athlet im Startfeld.

Der Aufbau der Strecke auf dem Olympiasee hat begonnen – ein Großteil des Parcours wurde schon ins Wasser gelassen. Dabei wird nicht einfach eine Gerüstkonstruktion in den Olympiasee gebaut. Es sind 260 Pontons mit einer Größe von jeweils vier mal zwei Metern, welche die 450 Meter lange Strecke tragen. Auf vier regulären Jumps, einem Superkicker, zwei Quarterpipes und zwei Gap Jumps zeigen die weltbesten Freestyle-Motocrosser Tricks, die den Zuschauern den Atem rauben werden.

Den Fans im Olympiapark ist ein Trickfeuerwerk der Extraklasse garantiert, denn nach dem letzten Stopp in Madrid ist der wohl härteste Titelkampf aller Zeiten neu entflammt. Vorjahressieger Thomas Pagès aus Frankreich katapultierte sich mit dem ersten Bike-Flip der FMX-Geschichte auf den dritten Platz der Gesamtwertung und hat nun nur noch 55 Punkte Rückstand auf den führenden Levi Sherwood (NZ). Josh Sheehan (AUS) fehlen von Platz 2 derzeit 40 Punkte. Nach seinem gigantischen Double-Backflip beim letzten Stopp hat auch er gute Chancen auf den Gesamtsieg.

Wer sich dieses Highlight nicht entgehen lassen will, hat jetzt noch die Chance, sich ein Ticket zu sichern: Unter www.redbullxfighters.com sind Karten in unterschiedlichen Kategorien zwischen 39 Euro und 65 Euro erhältlich; ermäßigte Karten liegen bei 19,50 Euro.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 31.10., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 31.10., 10:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 31.10., 10:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 31.10., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 31.10., 11:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 31.10., 11:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 31.10., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 31.10., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 31.10., 13:40, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Fr. 31.10., 13:45, Motorvision TV
    Dream Cars
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3110054513 | 5