MotoGP: KTM-Motorenchef geht zu Honda

Heidecke übernimmt die Führung im Youngster Cup

Von Harald Englert
Angus Heidecke führt den Youngster Cup an

Angus Heidecke führt den Youngster Cup an

In Gaildorf genügte Angus Heidecke Platz 2 in der Tageswertung um die Spitze im Youngster Cup zu übernehmen.

Der Sieger in beiden Rennen zum Youngster Cup in Gaildorf hiess zwar Alexandr Tonkov, doch der wahre Gewinner beim sechsten Lauf der prestigeträchtigen Nachwuchsserie war Angus Heidecke. Der Sachse holte sich zweimal Rang 2 und überholte damit Dennis Baudrexl in der Zwischenwertung der Meisterschaft.

«Im ersten Lauf hatte ich einen super Start», freute sich der 19-Jährige. «Danach gab ich mich mit Platz zwei zufrieden. Tonkov ernsthaft anzugreifen wäre zu gefährlich gewesen. Er spielt bei der Titelvergabe keine Rolle.» Im zweiten Rennen musste sich Heidecke nach einem mässigen Start erst mal nach vorne kämpfen, doch das ist der Kawasaki-Pilot ja schon gewohnt. «Letzlich sprang wieder Platz 2 heraus. Damit bin ich sehr zufrieden. Jetzt werde ich alles daran setzen die Führung nicht mehr abzugeben.»

Dennis Baudrexl, der als Tabellenführender nach Gaildorf gereist war, erlebte zwei Rennen zum Vergessen. «Wenn du als Meisterschaftsleader hierher kommst, stellst du dir das Wochenende natürlich etwas anders vor», so der Honda-Fahrer. «Im ersten Lauf hatte ich zunächst Probleme mit dem Startgatter dann habe ich mich im Rennen auch noch hingelegt. Im zweiten Lauf bin ich ebenfalls gestürzt. Was soll ich sagen? Zweimal Platz 9 war nicht gerade ein Traumergebnis. Aber jetzt muss ich positiv nach vorne schauen. Sechs Punkte Rückstand sind bei noch zwei ausstehenden Rennen durchaus wieder aufzuholen.»

Heidecke und Baudrexl werden den Titel voraussichtlich unter sich ausmachen. Der Däne Kasper Lynggaard auf Platz 3 der Tabelle hat bereits 44 Punkte Rückstand auf Heidecke.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.07., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.07., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 03.07., 07:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.07., 11:50, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.07., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.07., 13:35, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.07., 17:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 03.07., 17:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0307054511 | 5