Deutschland und Schweiz: ServusTV sendet weiter

Von Oliver Feldtweg
Die Zuschauer aus Deutschland und der Schweiz dürfen sich freuen: Die Sendung «Sport und Talk aus dem Hangar-7» wird weiterhin im TV zu sehen sein

Die Zuschauer aus Deutschland und der Schweiz dürfen sich freuen: Die Sendung «Sport und Talk aus dem Hangar-7» wird weiterhin im TV zu sehen sein

Der österreichische Privatsender ServusTV wird nun doch weiterhin in Deutschland und in der Schweiz zu sehen sein. Grund dafür ist die positive Resonanz von TV-Zuschauern, Kunden und Agenturen.

Anfang August wurde mitgeteilt, dass sich der österreichische Privatsender ServusTV aus dem deutschen und schweizerischen Markt zurückziehen würde. ?

Diese Ankündigung wurde auch von vielen Motorsport-Fans bedauert, da sich nicht nur die Montag-Sendung «Sport und Talk im Hangar-7» mit regelmäßigen Motorsport-Themen großer Beliebtheit erfreut.?

Aber inzwischen wurde die Entscheidung, sich ganz auf den Heimmarkt in Österreich zu konzentrieren, rückgängig gemacht, ServusTV bleibt mit seinen anspruchsvollen Dokumentationen, attraktiven Sportübertragungen und hochstehendem Kulturprogramm den Zusehern in Deutschland und in der Schweiz auch in Zukunft erhalten. ?

«Das digitale Angebot von ServusTV wird weiter ausgebaut und mit Servus.com wird 2017 eine übergreifende Digital-Plattform entstehen, die erstmals alle Servus-Marken unter einem Dach vereint: ServusTV, Servus Magazin, Servus am Marktplatz und die Servus-Bücher», teilten die TV-Macher aus Salzburg mit.

Und warum werden die Sendelizenzen für Deutschland und die Schweiz jetzt doch nicht zurückgelegt? «Die sehr positive Resonanz von TV-Zuschauern, Kunden und Agenturen, die uns in den letzten Wochen und Monaten erreicht hat, hat uns motiviert, ergänzend zum neuen Online-Angebot, den Sendebetrieb von ServusTV im klassischen TV-Bereich fortzusetzen, weiter auch auf diesem Weg erreichbar zu bleiben und das Vermarktungspotenzial abzurunden», lautet die Begründung der ServusTV-Verantwortlichen, eines TV-Senders, der zum Red Bull Media House von Red Bull-Chef Dietrich Mateschitz gehört und der nach sieben Jahren in Österreich einen Markanteil von 0,25 Prozent und Einschaltquoten von durchschnittlich 1,7 Prozent erreicht.?

ServusTV verfügt auch über die terrestrischen Live-Rechte aus der MotoGP-WM für alle drei Klassen. Die Live-Übertragungen werden aber aus rechtlichen Gründen auch 2017 nur in Österreich zu empfangen sein, da die Live-Rechte für Deutschland bei Eurosport und in der Schweiz beim SRF liegen. 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 13.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 13.11., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 13.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 13.11., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 13.11., 03:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 13.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 13.11., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 13.11., 04:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 13.11., 05:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 13.11., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1211212013 | 4