Andrea Dovizoso (Ducati/8.): «Haben noch viel Arbeit»
            Andrea Dovizioso
Ducati-Werkspilot Andrea Dovizioso schaffte am ersten Testtag auf Phillip Island mit der 2017-Desmosedici die achtbeste Zeit in 1:30,410 min. Zu Marc Márquez (Repsol-Honda) fehlten also satte 0,913 Sekunden. Teamkollege Jorge Lorenzo, kam mit 1:30,632 min auf Platz 11.
«Wir haben jetzt hier im australischen Sommer ganz andere Temperaturen und Verhältnisse als auf Phillip Island beim Grand Prix im Oktober», stellte Dovi fest. «Der Test mit dem neuen Motorrad ist zwar nützlich, aber wir werden keine nennenswerten Aufschlüsse für das Rennen im Herbst gewinnen. Ich bin recht happy mit dem Bike. Wir haben den Tag heute genützt, um Vergleichstests bei den Chassis zu machen, zwischen dem neuen und einer anderen Version. Wir haben auch versucht, das endgültige Set-up für diese Piste zu machen... Doch am Donnerstag werden wir eine andere Balance probieren. Das ist bereits unser zweiter Test im Jahr 2017, allmählich müssen wir also eine Basis für den Katar-GP finden. Wir haben sich noch viel Arbeit, aber ich habe ein gutes Feeling.»
«Wir haben ein Alu-Chassis mit unterschiedlichem Material oder einer anderen Legierung, das wir probieren müssen. Im Grunde müssen wir alles probieren, bevor wir uns festlegen und eine Entscheidung treffen.»
«Wir haben beim Chassis nichts grundlegend Neues, nur eine neue Spezifikation. Außerdem ist das Layout dieser Piste ganz anders als in Sepang, dort haben wir außerdem die Hitze und die Luftfeuchtigkeit, hier sind de Bedingungen völlig anders», ergänzte der 30-jährige Italiener. «Deshalb ist es sehr wichtig, Feedback von beiden Strecken zu haben. Auf so unterschiedlichen Pisten ist es nicht einfach, ein brauchbares Basis-Set-up zu finden. Denn Katar ist wieder ganz anders, der Losail Circuit ist eine ungewöhnliche Piste. Aber die Situation vor Beginn der Saison ist für alle Teams und Fahrer gleich. Also bemühen wir uns, unsere Basis zu finden.»
Dovizioso weiter: «Wir sind noch nicht in einem perfekten Zustand, das zeigen die Ergebnisse. Wir brauchen eine bessere Stabilität, auf einer Piste wie Phillip Island kann die Stabilität nie ausreichend sein, besonders bei so heftigem Wind wie heute. Wir haben ganz sicher Spielraum für Verbesserungen.»
Zeiten MotoGP-Test Phillip Island, Mittwoch, 15.2.:
1. Marc Márquez, Honda, 1:29,497 min
  2. Valentino Rossi, Yamaha, 1:29,684
  3. Andrea Iannone, Suzuki, 1:29,926
  4. Maverick Viñales, Yamaha, 1:29,990
  5. Cal Crutchlow, Honda, 1:30,065
  6. Danilo Petrucci, Ducati, 1:30,262
  7. Dani Pedrosa, Honda, 1:30,280
  8. Andrea Dovizioso, Ducati, 1:30,410
  9. Jack Miller, Honda, 1:30,426
  10. Jonas Folger, Yamaha, 1:30,579
  11. Jorge Lorenzo, Ducati, 1:30,632
  12. Álvaro Bautista, Ducati, 1:30,770
  13. Héctor Barberá, Ducati, 1:30,772
  14. Aleix Espargaró, Aprilia, 1:30,803
  15. Johann Zarco, Yamaha, 1:30,868
  16. Karel Abraham, Ducati, 1:31,179
  17. Pol Espargaró, KTM, 1:31,200
  18. Loris Baz, Ducati, 1:31,249
  19. Alex Rins, Suzuki, 1:31,432
  20. Scott Redding, Ducati, 1:31,756
  21. Sam Lowes, Aprilia, 1:32,308
  22. Bradley Smith, KTM, 1:32,690



















