Aprilia: Aleix Espargaró unter Wert geschlagen
Nach seinem sensationellen 5. Platz am Vortag folgte am Sonntag ein Rückschlag für Aprilia-Werksfahrer Aleix Espargaró. «Ich startete mit einem sehr guten Gefühl in den dritten Testtag. Ich konnte auch auf gebrauchten Reifen sehr schnell fahren. Darum war ich wohl etwas übermotiviert und zu selbstsicher, als ich mit weichen Reifen rausfuhr. Ich pushte wohl etwas zu hart und stürzte auf einer schnellen Runde. Das Motorrad war schnell repariert, doch kurz darauf stürzte ich noch einmal.»
Nach diesem zweiten Sturz musste Espargaró auf die zweite Maschine wechseln. Diese hatte aber noch nicht die neueste Motorversion eingebaut, und die Elektronik war nicht perfekt abgestimmt. So wurde Espargaró in der Zeitenliste von anderen Fahrern überholt und auf den 12. Platz zurückgereicht. «Mit dem zweiten Motorrad konnte ich meine Rundenzeit vom Vortag nicht weiter verbessern, doch ich sehe das Glas halbvoll. Wir haben unseren Grundspeed verbessert und unser Level ist defintiv besser, als es anhand der Zeitentabelle den Anschein macht.»
Bei Espargarós Teamkollegen Sam Lowes sah es noch schlechter aus. Obwohl er sich um mehr als eine Sekunde steigern konnte, blieb er auf Platz 19 hängen, hinter ihm nur der verletzte Tito Rabat (Honda) und die drei KTM. «Wir gingen zwischenzeitlich in die falsche Richtung. Das kommt vor, das muss man sogar machen, dazu sind Testfahrten da. Ich denke, wenn wir alle Erkenntnisse der Vorsaisontests optimal umsetzen, kann ich im Zeittraining 1:55 und im Rennen 1:56 min fahren. Ich bin nicht so weit weg von der Spitze.»
Konkreter zu seinen Zielen befragt sagt Lowes: «Zu Mitte der Saison will ich in die Top-Ten. Das Motorrad hat das Potential für fünfte Plätze.»
Die kombinierte Zeitenliste aller 3 Testtage in Katar:
1. Maverick Viñales, Yamaha, 1:54,330
  2. Andrea Dovizioso, Ducati, 1:54,401
  3. Dani Pedrosa, Honda, 1:54,469
  4. Jorge Lorenzo, Ducati, 1:54,519
  5. Álvaro Bautista, Ducati, 1:54,714
  6. Valentino Rossi, Yamaha, 1:54,732
  7. Scott Redding, Ducati, 1:54,750
  8. Jonas Folger, Yamaha, 1:54,807
  9. Cal Crutchlow, Honda, 1:54,821
  10. Johann Zarco, Yamaha, 1:54,900
  11. Marc Márquez, Honda, 1:54, 990
  12. Aleix Espargaró, Aprilia, 1:55,121
  13. Andrea Iannone, Suzuki, 1:55,284
  14. Karel Abraham, Ducati, 1:55,333
  15. Alex Rins, Suzuki, 1:55,362
  16. Jack Miller, Honda, 1:55,455
  17. Loris Baz, Ducati, 1:55,539
  18. Danilo Petrucci, Ducati, 1:55,556
  19. Sam Lowes, Aprilia, 1:56,167
  20. Tito Rabat, Honda, 1:56,294
  21. Bradley Smith, KTM, 1:56,351
  22. Pol Espargaró, KTM, 1:56,471
  23. Mika Kallio, KTM, 1:57,632
Die Katar-Sonntag-Zeiten, 23 Uhr Ortszeit (21 Uhr MEZ)
1. Maverick Viñales, Yamaha, 1:54,330
  2. Andrea Dovizioso, Ducati, 1:54,401
  3. Dani Pedrosa, Honda, 1:54,469
  4. Jorge Lorenzo, Ducati, 1:54,519
  5. Álvaro Bautista, Ducati, 1:54,714
  6. Scott Redding, Ducati, 1:54,750
  7. Jonas Folger, Yamaha, 1:54,807
  8. Cal Crutchlow, Honda, 1:54,821
  9. Johann Zarco, Yamaha, 1:54,900
  10. Marc Márquez, Honda, 1:54, 990
  11. Valentino Rossi, Yamaha, 1:55,185
  12. Andrea Iannone, Suzuki, 1:55,284
  13. Karel Abraham, Ducati, 1:55,333
  14. Alex Rins, Suzuki, 1:55,362
  15. Aleix Espargaró, Aprilia, 1:55,451
  16. Jack Miller, Honda, 1:55,455
  17. Loris Baz, Ducati, 1:55,539
  18. Danilo Petrucci, Ducati, 1:55,556
  19. Sam Lowes, Aprilia, 1:56,167
  20. Tito Rabat, Honda, 1:56,294
  21. Bradley Smith, KTM, 1:56,351
  22. Pol Espargaró, KTM, 1:56,471
  23. Mika Kallio, KTM, 1:56,891
Die Katar-Samstag-Zeiten, 23 Uhr Ortszeit (21 Uhr MEZ)
1. Maverick Viñales, Yamaha, 1:54,455
  2. Valentino Rossi, Yamaha, 1:54,732
  3. Jonas Folger, Yamaha, 1:54,917
  4. Cal Crutchlow, Honda, 1:55,032
  5. Aleix Espargaró, Aprilia, 1:55,121
  6. Marc Márquez, Honda, 1:55,196
  7. Álvaro Bautista, Ducati, 1:55,245
  8. Jorge Lorenzo, Ducati, 1:55,344
  9. Scott Redding, Ducati, 1:55,353
  10. Johann Zarco, Yamaha, 1:55,354
  11. Karel Abraham, Ducati, 1:55,420
  12. Andrea Iannone, Suzuki, 1:55,545
  13. Andrea Dovizioso, Ducati, 1:55,583
  14. Danilo Petrucci, Ducati, 1:56,680
  15. Loris Baz, Ducati, 1:55,808
  16. Dani Pedrosa, Honda, 1:55,875
  17. Alex Rins, Suzuki, 1:56,110
  18. Tito Rabat, Honda, 1:56,214
  19. Jack Miller, Honda, 1:56,251
  20. Sam Lowes, Aprilia, 1:57,276
  21. Pol Espargaró, KTM, 1:57,648
  22. Bradley Smith, KTM, 1:57,267
  23. Mika Kallio, KTM, 1:57,688
Die Katar-Freitag-Zeiten, 23 Uhr Ortszeit (21 Uhr MEZ)
1. Andrea Dovizioso, Ducati, 1:54,818
  2. Maverick Vinales, Yamaha, 1:55,179
  3. Cal Crutchlow, Honda, 1:55,420
  4. Karel Abraham, Ducati, 1:55,613
  5. Jorge Lorenzo, Ducati, 1:55,617
  6. Jonas Folger, Yamaha, 1:55,641
  7. Valentino Rossi, Yamaha, 1:55,679
  8. Dani Pedrosa, Honda, 1:55,691
  9. Johann Zarco, Yamaha, 1:55,704
  10. Andrea Iannone, Suzuki, 1:55,751
  11. Danilo Petrucci, Ducati, 1:55,829
  12. Marc Márquez, Honda, 1:55,900
  13. Aleix Espargaró, Aprilia, 1:55,915
  14. Jack Miller, Honda, 1:56,015
  15. Scott Redding, Ducati, 1:56,084
  16. Álvaro Bautista, Ducati, 1:56,116
  17. Loris Baz, Ducati, 1:56,193
  18. Alex Rins, Suzuki, 1:56,941
  19. Pol Espargaró, KTM, 1:56,666
  20. Sam Lowes, Aprilia, 1:57,091
  21. Tito Rabat, Honda, 1:57,456
  22. Mika Kallio, KTM, 1:58,039
  23. Bradley Smith, KTM, 1:58,754
 
                             
                            















