Smith (KTM): «Punkte vielleicht zu optimistisch»
Im Verlauf der drei Testtage in Katar konnte sich Bradley Smith um stattliche 2,403 sec steigern und ließ seinen KTM-Teamkollegen Pol Espargaró hinter sich. Doch der Brite lag als 21. der kombinierten Zeitenliste trotzdem 2,021 sec hinter der Spitze.
«Wir haben uns hier darum gekümmert, die Teile auszusuchen, mit denen wir beim Rennen antreten wollen. Chassis, Schwinge und so weiter. Innerhalb der drei Tage konnten wir uns klar steigern. Zudem wurde meine Leistung auf dem Medium-Hinterreifen immer besser, er scheint für uns eine Option für das Rennen zu sein. Wir arbeiteten intensiv am Mapping und der Elektronik. In Hinsicht auf die Elektronik konnten wir uns wirklich verbessern, wir haben nun mehr Konstanz über die Renndistanz und auch mit alten Reifen», berichtete der Brite.
Smith und KTM konnten einige Verbesserungen erzielen, mussten aber auch Rückschläge verkraften. «Am Samstag passierte mir leider ein kleiner Sturz in Kurve 2. Ich erwischte eine Bodenwelle. Auf diese Weise verloren wir eineinhalb Stunden, was etwas frustrierend war. Doch ich freute mich über das Chassis, es geht in die richtige Richtung. Meine Zeiten wurden viel konstanter, ich konnte mich im Vergleich zum Freitag um 1,5 sec steigern, am Sonntag war ich nochmal fast eine Sekunde schneller.»
Was erhoffst du dir für das erste Rennwochenende? «Wenn ich mir die Rundenzeiten ansehe, dann müssen wir noch eine halbe Sekunde finden. Wenn wir im Qualifying eine 1:55er-Zeit fahren können, dann wäre das positiv. Zu den zwei Jungs direkt vor uns [Lowes und Rabat] haben wir Anschluss, dann kommt aber eine größere Lücke zu den nächsten Fahrern. Doch gegen sie müssen wir kämpfen, wenn wir Punkte haben wollen. Wir würden gerne beim ersten Rennen um Punkte kämpfen. Das ist aber vielleicht ein bisschen zu optimistisch. Doch ich setze die Messlatte lieber höher an.»
Die kombinierte Zeitenliste aller 3 Testtage in Katar:
1. Maverick Viñales, Yamaha, 1:54,330
  2. Andrea Dovizioso, Ducati, 1:54,401
  3. Dani Pedrosa, Honda, 1:54,469
  4. Jorge Lorenzo, Ducati, 1:54,519
  5. Álvaro Bautista, Ducati, 1:54,714
  6. Valentino Rossi, Yamaha, 1:54,732
  7. Scott Redding, Ducati, 1:54,750
  8. Jonas Folger, Yamaha, 1:54,807
  9. Cal Crutchlow, Honda, 1:54,821
  10. Johann Zarco, Yamaha, 1:54,900
  11. Marc Márquez, Honda, 1:54, 990
  12. Aleix Espargaró, Aprilia, 1:55,121
  13. Andrea Iannone, Suzuki, 1:55,284
  14. Karel Abraham, Ducati, 1:55,333
  15. Alex Rins, Suzuki, 1:55,362
  16. Jack Miller, Honda, 1:55,455
  17. Loris Baz, Ducati, 1:55,539
  18. Danilo Petrucci, Ducati, 1:55,556
  19. Sam Lowes, Aprilia, 1:56,167
  20. Tito Rabat, Honda, 1:56,294
  21. Bradley Smith, KTM, 1:56,351
  22. Pol Espargaró, KTM, 1:56,471
  23. Mika Kallio, KTM, 1:57,632
Die Katar-Sonntag-Zeiten, 23 Uhr Ortszeit (21 Uhr MEZ)
1. Maverick Viñales, Yamaha, 1:54,330
  2. Andrea Dovizioso, Ducati, 1:54,401
  3. Dani Pedrosa, Honda, 1:54,469
  4. Jorge Lorenzo, Ducati, 1:54,519
  5. Álvaro Bautista, Ducati, 1:54,714
  6. Scott Redding, Ducati, 1:54,750
  7. Jonas Folger, Yamaha, 1:54,807
  8. Cal Crutchlow, Honda, 1:54,821
  9. Johann Zarco, Yamaha, 1:54,900
  10. Marc Márquez, Honda, 1:54, 990
  11. Valentino Rossi, Yamaha, 1:55,185
  12. Andrea Iannone, Suzuki, 1:55,284
  13. Karel Abraham, Ducati, 1:55,333
  14. Alex Rins, Suzuki, 1:55,362
  15. Aleix Espargaró, Aprilia, 1:55,451
  16. Jack Miller, Honda, 1:55,455
  17. Loris Baz, Ducati, 1:55,539
  18. Danilo Petrucci, Ducati, 1:55,556
  19. Sam Lowes, Aprilia, 1:56,167
  20. Tito Rabat, Honda, 1:56,294
  21. Bradley Smith, KTM, 1:56,351
  22. Pol Espargaró, KTM, 1:56,471
  23. Mika Kallio, KTM, 1:56,891
Die Katar-Samstag-Zeiten, 23 Uhr Ortszeit (21 Uhr MEZ)
1. Maverick Viñales, Yamaha, 1:54,455
  2. Valentino Rossi, Yamaha, 1:54,732
  3. Jonas Folger, Yamaha, 1:54,917
  4. Cal Crutchlow, Honda, 1:55,032
  5. Aleix Espargaró, Aprilia, 1:55,121
  6. Marc Márquez, Honda, 1:55,196
  7. Álvaro Bautista, Ducati, 1:55,245
  8. Jorge Lorenzo, Ducati, 1:55,344
  9. Scott Redding, Ducati, 1:55,353
  10. Johann Zarco, Yamaha, 1:55,354
  11. Karel Abraham, Ducati, 1:55,420
  12. Andrea Iannone, Suzuki, 1:55,545
  13. Andrea Dovizioso, Ducati, 1:55,583
  14. Danilo Petrucci, Ducati, 1:56,680
  15. Loris Baz, Ducati, 1:55,808
  16. Dani Pedrosa, Honda, 1:55,875
  17. Alex Rins, Suzuki, 1:56,110
  18. Tito Rabat, Honda, 1:56,214
  19. Jack Miller, Honda, 1:56,251
  20. Sam Lowes, Aprilia, 1:57,276
  21. Pol Espargaró, KTM, 1:57,648
  22. Bradley Smith, KTM, 1:57,267
  23. Mika Kallio, KTM, 1:57,688
Die Katar-Freitag-Zeiten, 23 Uhr Ortszeit (21 Uhr MEZ)
1. Andrea Dovizioso, Ducati, 1:54,818
  2. Maverick Vinales, Yamaha, 1:55,179
  3. Cal Crutchlow, Honda, 1:55,420
  4. Karel Abraham, Ducati, 1:55,613
  5. Jorge Lorenzo, Ducati, 1:55,617
  6. Jonas Folger, Yamaha, 1:55,641
  7. Valentino Rossi, Yamaha, 1:55,679
  8. Dani Pedrosa, Honda, 1:55,691
  9. Johann Zarco, Yamaha, 1:55,704
  10. Andrea Iannone, Suzuki, 1:55,751
  11. Danilo Petrucci, Ducati, 1:55,829
  12. Marc Márquez, Honda, 1:55,900
  13. Aleix Espargaró, Aprilia, 1:55,915
  14. Jack Miller, Honda, 1:56,015
  15. Scott Redding, Ducati, 1:56,084
  16. Álvaro Bautista, Ducati, 1:56,116
  17. Loris Baz, Ducati, 1:56,193
  18. Alex Rins, Suzuki, 1:56,941
  19. Pol Espargaró, KTM, 1:56,666
  20. Sam Lowes, Aprilia, 1:57,091
  21. Tito Rabat, Honda, 1:57,456
  22. Mika Kallio, KTM, 1:58,039
  23. Bradley Smith, KTM, 1:58,754
                            
                            
















