Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Maverick Viñales (Yamaha): «Wir beginnen bei Null»

Von Sharleena Wirsing
Maverick Viñales: «Ich hoffe, dass wir auch in Argentinien Spaß haben»

Maverick Viñales: «Ich hoffe, dass wir auch in Argentinien Spaß haben»

Maverick Viñales kommt nach seinem Sieg in Katar als MotoGP-WM-Führender nach Argentinien. «Ich habe zuhause noch härter trainiert, um fokussierter und fitter zu sein», berichtete er.

Im letzten Jahr lag Maverick Viñales mit der Suzuki auf Platz 3, als er in Runde 18 zu Boden ging. 2017 will der Spanier mit der Yamaha in Argentinien die WM-Führung verteidigen.

Wie gehst du mit dem Status als WM-Leader um? «Ich fühle mich sehr gut und habe zuhause noch härter trainiert, um fokussierter und fitter zu sein. Wenn ich kann, will ich noch ein paar Zehntel finden. Wenn du an der Spitze deiner Kategorie stehst, dann willst du mehr und dich weiter verbessern. Ich habe viel Selbstvertrauen und fühle mich wohl», betonte Viñales.

Wenn der 22-Jährige in Argentinien siegt, wird er zum ersten Yamaha-Fahrer seit Wayne Rainey 1990, der die ersten beiden Rennen des Jahres gewinnt. Doch Viñales gibt zu bedenken: «Wir beginnen hier bei Null. Auf dieser Strecke war ich noch nie mit der Yamaha unterwegs, aber ich weiß, dass sie hier gut funktioniert. Die Strecke passt recht gut zu meinem Fahrstil, deshalb bin ich für dieses Wochenende zuversichtlich. Wir dürfen jetzt keine Fehler machen, müssen vorne mitmischen und das Beste herausholen.»

«Ich hoffe, dass wir ein normales Wochenende erleben», erklärte Viñales im Hinblick auf die Wetterkapriolen in Katar. «Wir wollen arbeiten und dann für das Rennen zu hundert Prozent bereit sein. Da wir bereits auf unterschiedlichen Strecken testen konnten und ich mich auf jeder stark fühlte, hoffe ich auch hier darauf. Ich denke, dass es ein großartiges Rennen werden kann.»

2016 konnten neun unterschiedliche Fahrer ein MotoGP-Rennen gewinnen. «In diesem Jahr scheint es genauso zu sein», lachte Viñales. «Wir erlebten ein verrücktes erstes Rennen. Erst führt Johann [Zarco], dann folgten einige Kämpfe. Ich hoffe, dass wir auch hier Spaß haben und allen eine gute Show liefern.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 02.11., 10:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 02.11., 11:15, N-TV
    PS - DRM - Deutsche Rallye Meisterschaft
  • So. 02.11., 12:40, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • So. 02.11., 14:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 02.11., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 17:15, RTL Nitro
    Top Gear: Planes, Trains & Automobiles
  • So. 02.11., 18:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 02.11., 19:05, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 02.11., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 02.11., 19:15, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0211054513 | 5