Formel 1: Fremdschämen in den USA

Offiziell: Scott Redding 2018 bei Aprilia

Von Sharleena Wirsing
Scott Redding

Scott Redding

Nun ist offiziell, was SPEEDWEEK.com bereits berichtete: Scott Redding ersetzt 2018 Sam Lowes im Aprilia-Werksteam.

Aprilia bestätigte nun, dass Scott Redding 2018 von Pramac-Ducati in das Aprilia-Werksteam wechseln wird. Dort wird der Brite, der aktuell den 15. WM-Rang belegt, Teamkollege von Aleix Espargaró. MotoGP-Rookie Sam Lowes muss das Team nach nur einem Jahr verlassen.

Romano Albesiano, Aprilia Racing Manager, erklärte: «Scott ist ein Fahrer, der trotz seines jungen Alters viel MotoGP-Erfahrung hat. Wir freuen uns, dass er unser Projekt bereichern wird und denken, dass sein Talent und die stetige Weiterentwicklung der RS-GP es dem Team erlauben werden, bedeutende Resultate einzufahren. Das Ziel, konstant um Plätze in den Top-10 zu kämpfen, wurde bisher erreicht», meint Albesiano.

Espargaró schaffte es in elf Rennen fünfmal unter die Top-10. Das Highlight der bisherigen Saison war der sechste Platz in Katar. «Aleix hat bereits mehrfach bewiesen, dass er ein Fahrer von hoher Qualität ist. Mit Scotts Beitrag erwarten wir, dass Aprilia noch näher an die Spitze heranrückt.»

Sam Lowes muss seinen Platz räumen. «Zur selben Zeit verabschieden wir uns von Sam Lowes. Wir danken ihm für seinen Einsatz und seine Anstrengungen während seiner Rookie-Saison und den Beitrag zur Weiterentwicklung des Projekts. Er ist ein Fahrer, der ohne Zweifel in der Lage ist, sein Talent zu zeigen, aber wir mussten nun eine Entscheidung treffen, die unseren Verpflichtungen gegenüber der Piaggio Group und unseren Fans gerecht wird. Wir werden weiterhin mit vollem Einsatz zusammenarbeiten, um einen guten Rest der Saison zu erleben. Wir wünschen Sam alles gute für seine Karriere.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 17.10., 23:25, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Fr. 17.10., 23:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 18.10., 00:10, ServusTV
    There Can Be Only One
  • Sa. 18.10., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 18.10., 00:50, ServusTV
    There Can Be Only One
  • Sa. 18.10., 01:20, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Australien
  • Sa. 18.10., 02:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Australien
  • Sa. 18.10., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 18.10., 03:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Australien
  • Sa. 18.10., 03:45, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1710212013 | 4