MotoGP: Marc Marquez hörte Alarmglocken

Silverstone, Q1: Jonas Folger zieht in das Q2 ein

Von Sharleena Wirsing
Tech3-Yamaha-Pilot Jonas Folger

Tech3-Yamaha-Pilot Jonas Folger

Im Kampf um die letzten beiden Plätze im Qualifying 2 setzten sich Repsol-Honda-Pilot Dani Pedrosa und MotoGP-Rookie Jonas Folger durch, der unter einer Magen-Darm-Grippe leidet.

Die MotoGP-Piloten, die nach den ersten drei freien Trainings nicht unter den Top-10 lagen, kämpften im Qualifying 1 um die letzten beiden Plätze im Q2. Im Qualifying 2 werden dann die Startplätze 1 bis 12 vergeben.

Zu Beginn des 15-minütigen Qualifying 1 stürzte Pramac-Ducati-Pilot Danilo Petrucci in Kurve 12. Loris Baz setzte sich vor Aprilia-Pilot Sam Lowes und Bradley Smith auf der Red Bull-KTM an die Spitze.

Mit 2:1,285 min löste Alex Rins aus dem Team Suzuki Ecstar Ducati-Pilot Baz an der Spitze ab. Sein Teamkollegen Andrea Iannone preschte kurz darauf auf Platz 2.

Sieben Minuten vor Schluss schoss Tech3-Yamaha-Pilot Jonas Folger, der an einer Magen-Darm-Grippe leidet, mit 2:01,162 min an die Spitze vor Dani Pedrosa, der nur 0,052 sec langsamer war. Danilo Petrucci rückte wieder aus.

Dani Pedrosa sicherte sich in der letzten Minute Platz 1 mit 2:00,830 min und war 0,332 sec schneller als Jonas Folger. Auch Héctor Barberá war noch auf einer schnellen Runde.

Am Ende schafften Dani Pedrosa mit 2:00,830 min und Jonas Folger, der 0,332 sec einbüßte, den Sprung in das Qualifying 2. on Startplatz 13 wird am Sonntag Suzuki-Pilot Alex Rins losfahren. Dahinter folgten Álvaro Bautista (Ducati), Andrea Iannone (Suzuki), Héctor Barberá (Ducati), Jack Miller (Honda), Danilo Petrucci (Ducati) auf Platz 18, Bradley Smith (KTM), Karel Abraham (Ducati), Loris Baz (Ducati), Tito Rabat (Honda) und Sam Lowes (Aprilia) auf dem 23. und letzten Platz.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 13.11., 11:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 13.11., 12:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 13.11., 12:10, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 13.11., 12:40, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 13.11., 14:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 13.11., 14:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 13.11., 15:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 13.11., 16:35, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 13.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 13.11., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1311054513 | 12