MotoGP: Ducati-Versagen im Australien-Sprint

Pol Espargaró (KTM/11.): «Nicht das beste Wochenende»

Von Günther Wiesinger
Pol Espargaró (44) vor Iannone und Smith

Pol Espargaró (44) vor Iannone und Smith

Red Bull KTM-Werkspilot Pol Espargaró hat bei den letzten sechs Rennen fünf Top-11-Plätze geschafft. Trotzdem war in in Misano nicht zufrieden.

Pol Espargaró ahnte nach dem 17. Startplatz und dem Crash im Qualifying, dass ihm nur ein Wetterumschwung am Sonntag zu einem halbwegs ansehnliche Ergebnis verhelfen könnte.

Und tatsächlich gelang ihm der saubere elfte Platz, er hat jetzt seit Assen die Ränge 11 (Assen), 13 (Sachsenring), 9 (Brünn) und zweimal 11 (Silverstone und Misano) eingefahren. Ausgerechnet in Österreich musste er nach einem Defekt aufgeben.

«Das war ein trickreiches, problematisches Wochenende. Wir hatten Probleme mit dem Einlenkverhalten im Trockenen. Das war heute im Nassen nicht anders. Ich hatte im Regen wirklich Mühe, ich habe mich nicht wohl gefühlt. Auf dem Sachsenring habe ich im Nassen mit dem Ellenbogen auf dem Asphalt gestreift, aber heute hatte ich Mühe, wenigstens das Knie auf den Boden zu bringen. Das zeigt, dass der Belag wenig Grip hatte und unser Gefühl nicht sehr gut war. Das war nicht das beste Wochenende für mich und auch nicht für KTM. Trotzdem haben wir gezeigt, dass wir die Rennen beenden können.»

«Aber wir haben bei unserem richtigen Regenrennen mit beiden Bikes gepunktet. Und wir waren nahe an einigen Motorrädern dran, die schon seit vielen Jahren in der MotoGP-WM mitfahren. Das ist nicht übel. Wir müssen uns weiter anstrengen. Es ist gut, dass wir jetzt hier noch zwei Tage testen. Es ist immer sinnvoll, wenn man auf einer Piste testet, auf der man Probleme hatte.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 18.10., 16:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 18.10., 17:05, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 18.10., 17:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 18.10., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 18.10., 18:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 18.10., 18:35, arte
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • Sa. 18.10., 18:35, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 18.10., 18:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Sa. 18.10., 18:50, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Sa. 18.10., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1810054512 | 5