MotoGP: Yamaha reagiert auf Quartararo-Kritik

Danilo Petrucci (Ducati/13.): «Top-10 ist möglich»

Von Helmut Ohner
​ Die beiden Octo-Pramac-Ducati-Piloten Danilo Petrucci und Scott Redding beendeten das Qualifying auf den Plätzen 13 und 14 und werden morgen das MotoGP-Rennen in Malaysien von der fünften Reihe in Angriff nehmen.

Danilo Petrucci fehlten nach dem dritten freien Training für den Großen Preis von Malaysien nur etwas mehr eine zehntel Sekunde auf den zehntplatzierten Maverick Viñales (Yamaha), um sich direkt für Q2 zu qualifizieren.

In Q1 gelang dem Italiener bei seinem ersten Versuch die schnellste Zeit, die dann allerdings von Alex Rins (Suzuki) unterboten wurde. In der Schlussphase verdrängte der KTM-Fahrer Pol Espargaró den Ducati-Piloten auf den dritten Platz. Petrucci konnte sich nicht mehr steigern und musste sich letztendlich mit dem 13. Startplatz abfinden.

«Natürlich bin ich nicht glücklich über die Platzierung», gestand Petrucci. «Mit etwas Glück hätte es besser laufen können, ich habe zweimal um nur etwas mehr als eine zehntel Sekunde den Einzug in Q2 verpasst. Meine Pace ist in Ordnung, deshalb bin ich überzeugt, dass ich morgen auch im Trockenen einen Top-10-Platz erreichen kann.»

Obwohl wegen einer schweren Verkühlung nicht im Vollbesitz seiner Kräfte, sah es eine Zeit lang so aus, als ob sich Scott Redding für Q2 qualifizieren könnte. Doch am Ende blieb er in Q1 genau 0,100 Sekunden hinter seinem Octo-Pramac-Ducati-Teamkollegen. Der Brite wird von der 14. Startposition in den vorletzten MotoGP-Lauf gehen.

«In Anbetracht meiner gesundheitlichen Probleme ist es nicht so schlecht gelaufen. Auf der Strecke geht es einigermaßen, aber in der Box merke ich deutlich, dass mir meine starke Verkühlung zusetzt. Mit meinem 14. Startplatz bin ich ganz zufrieden. Ich hoffe, dass es mir morgen körperlich besser geht, dann sollte mir auch ein gutes Rennen gelingen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 21.11., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 22.11., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 22.11., 01:15, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Sa. 22.11., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 22.11., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 22.11., 04:00, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 22.11., 04:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 04:45, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 04:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111212013 | 4