Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Rossi und Viñales: Drei unterschiedliche Yamaha-Bikes

Von Sharleena Wirsing
Die Yamaha M1 von Valentino Rossi

Die Yamaha M1 von Valentino Rossi

Den Yamaha-Werkspiloten Valentino Rossi und Maverick Viñales stehen beim MotoGP-Test in Valencia drei unterschiedliche Bikes zur Verfügung, wie Yamaha-Teammanager Massimo Meregalli verriet.

Beim MotoGP-Test in Valencia rückte Johann Zarco zunächst mit der 2016er-Yamaha aus, doch auch die 2017er-Maschine stand in der Tech3-Box, während die Werkspiloten Valentino Rossi und Maverick Viñales drei unterschiedliche Bikes in ihrer Box haben.

«Bei diesem Test geht es für uns vor allem darum, Vergleiche durchzuführen. Zu diesem Zweck haben unsere Fahrer das 2016er-Bike, die Maschine, die wir bis zum Sepang-GP einsetzten, und ein Motorrad mit einem ganz neuen Motor hier. Es war eine schwierige Saison für uns. Darum sind die Vergleiche für uns sehr wichtig, um möglichst viele Informationen zu sammeln», erklärte Yamaha-Teammanager Massimo Meregalli den Kollegen der Dorna. In welchem Rahmen sich der neue Motor befindet, wollte Meregalli nicht verraten.

In der Saison 2017 stießen die Yamaha-Werkspiloten vor allem auf Strecken mit niedrigem Grip und im Nassen auf große Probleme. Da Viñales und Rossi auch in Valencia verzweifelten, wurde ihnen am Sonntag die 2016er-Maschine zur Verfügung gestellt. Viñales war umgehend überzeugt. «Das Gefühl mit diesem Chassis war großartig. Schon auf meiner ersten fliegenden Runde fuhr ich eine tiefe 1:32er-Zeit und war dann in der zweiten Runde eine Sekunde schneller. Das gelang mir das gesamte Wochenende bis dahin nicht. Darum fühlte ich mich großartig. Doch vielleicht pushte ich zu früh und zu stark», erklärte er nach seinem Sturz im Warm-up.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5