Sensation: Jonathan Rea zurück bei Honda

Jerez-Test, 16.30 Uhr: Andrea Dovizioso vorn

Von Otto Zuber
Andrea Dovizioso

Andrea Dovizioso

Ducati-Star Andrea Dovizioso hat sich beim gemeinsamen Jerez-Test mit den Superbike-WM-Stars an die Spitze der Zeitenliste gesetzt. Jorge Lorenzo blieb auf seiner schnellsten Runde nur 20 Tausendstel langsamer.

Das Ducati-Werksduo Andrea Dovizioso und Jorge Lorenzo gibt beim gemeinsamen MotoGP- und SBK-WM-Test in Jerez das Tempo vor. Nach sechseinhalb Stunden führt der WM-Zweite die Zeitenliste mit 1:38,398 min an, doch sein spanischer Teamkollege war bei seinem bisher schnellsten Versuch nur 20 Tausendstel langsamer als der Italiener unterwegs.

Deutlich grösser fällt der Rückstand des derzeit Drittschnellsten auf die Spitze aus. KTM-Pilot Pol Espargaró trennen 0,244 sec von der Spitze, bloss eine Hundertstel langsamer als der Spanier war Suzuki-Star Andrea Iannone auf seiner schnellsten Runde unterwegs. Der Italiener belegt mit 1:38,652 min aktuell den vierten Platz auf dem Zeitenmonitor. Die Top-5 komplettiert mit Cal Crutchlow ein weiterer Vertreter der MotoGP-Fraktion. Den Honda-Pilot trennen 0,330 sec von der Bestmarke.

Mit Tom Sykes belegt der bislang schnellste Fahrer aus der Superbike-WM den sechsten Platz auf der gemeinsamen Zeitenliste. Tito Rabat, Jonathan Rea, Bradley Smith und Scott Redding besetzen derzeit die weiteren Top-10-Positionen. Takaaki Nakagami ist nach 76 Umläufen der Elftschnellste auf der Piste, Sylvain Guintoli belegt Position 14 vor Eugene Laverty.

Moto2-Weltmeister Franco Morbidelli folgt auf Position 18, Xavier Siméon und Takumi Takahashi folgen auf den Plätzen 20 und 21. Der derzeit langsamste MotoGP-Pilot ist Alex Márquez, der auf der Marc-VDS-Honda des Verletzten MotoGP-Aufsteigers Tom Lüthi ausrücken durfte und bis 16.30 Uhr 24 Runden drehte.

Die MotoGP-Zeiten aus Jerez, 16.30 Uhr

1. Andrea Dovizioso (I), Ducati, 1:38,398 min
2. Jorge Lorenzo (E), Ducati, 1:38,418 min
3. Pol Espargaró (E), KTM, 1:38,642 min
4. Andrea Iannone (I), Suzuki, 1:38,652 min
5. Cal Crutchlow (GB), Honda, 1:38,728 min
6. Tito Rabat (E), Ducati, 1:38,854 min
7. Bradley Smith (GB), KTM, 1:39,353 min
8. Scott Redding (GB), Aprilia, 1:39,372 min
9. Takaaki Nakagami (J), Honda, 1:39,548 min
10. Sylvain Guintoli (F), Suzuki, 1:39,774 min
11. Eugene Laverty (GB), Aprilia, 1:39,995 min
12. Franco Morbidelli (I), Honda, 1:40,586 min
13. Xavier Siméon (B), Ducati, 1:40,891 min
14. Takumi Takahashi (J), Honda, 1:41,089 min
15. Alex Márquez (E), Honda, 1:41,750 min

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 11.11., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 11.11., 16:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 11.11., 16:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 11.11., 17:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 11.11., 17:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 11.11., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 11.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 11.11., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 11.11., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 11.11., 20:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1111054512 | 4