MotoGP: Jorge Martin ist etwas optimistischer

Mick Doohan erhält «World Sport Legends Award»

Von Frank Aday
Beim WSLA, dem «World Sports Legends Award», in Monaco wurden Stars wie der fünffache 500-ccm-Weltmeister Mick Doohan und F1-Star Jacky Ickx ausgezeichnet.

Der «World Sports Legends Award» zeichnet Sport-Champions aus, die nicht nur große Erfolge feierten, sondern auch zum Vorbild und Beispiel für eine neue Generation wurden. Die Werte Inspiration, Entschlossenheit und Fairness spielen dabei ebenfalls eine große Rolle. Die zweite Ausgabe des WSLA fand am Samstag im Salle d’Or des Hotels Fairmont Monte Carlo statt.

Im vergangenen Jahr erhielten Legenden wie Giacomo Agostini, Carl Fogarty und Mika Häkkinen diesen Preis.

2017 wurde auch der Australier Mick Doohan ausgezeichnet, der als fünffacher 500-ccm-Weltmeister ohne Zweifel großen Einfluss auf die ihm nachfolgende Generation von Motorradrennfahrern hatte.

Doohan wurde der Award von einem bekannten Gesicht aus dem GP-Paddock übergeben: Gianluca Montiron. Er berichtete über Doohan als Quelle der Inspiration, als Montiron noch in der Aprilia-Rennabteilung tätig war und später das JiR-Team gründete.

Durch den Abend führte die Sängerin und Tänzerin Lorena Baricalla.

Weitere Preisträger waren: Just Fontaine, der mit 13 Toren in sechs Spielen die meisten Treffer bei einer Fußball-Weltmeisterschaft erzielte, F1-Star Jacky Ickx, Kayak-Profi Josefa Idem, Rallye-Ikone und Präsidentin der FIA Women & Motor Sport Commission, Michèle Mouton, sowie Rennrodler Armin Zöggeler.

Der Formel 2-Champion Charles Leclerc reiste direkt nach der Alfa Romeo Sauber-Präsentation in Mailand an, um der Preisverleihung beizuwohnen. Der 20-jährige Monegasse gibt 2018 sein Formel 1-Debüt.

Ein bewegender Moment: Popsängerin Khadja Nin, die Ehefrau von Jacky Ickx, berichtete von ihrem Treffen mit Nelson Mandela und davon, wie sehr Sport für Verbundenheit innerhalb der Bevölkerung sorgen kann.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Start Australien: Die Sieger, die Verlierer

Von Mathias Brunner
​Formel-1-WM-Auftakt in Melbourne (Australien): Einiges ist so gekommen, wie nach den Wintertests vermutet, aber beim turbulenten Traditions-GP im Albert-Park gab’s auch einige fette Überraschungen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 23.03., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 23.03., 00:30, Motorvision TV
    NZ Speedway Championship
  • So. 23.03., 01:20, ORF 3
    Wahre Verbrechen
  • So. 23.03., 01:30, Motorvision TV
    NZ Speedway Championship
  • So. 23.03., 02:25, Motorvision TV
    NZ Speedway Championship
  • So. 23.03., 03:20, Motorvision TV
    NZ Speedway Championship
  • So. 23.03., 04:15, Motorvision TV
    NZ Speedway Championship
  • So. 23.03., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 23.03., 05:15, Motorvision TV
    Rallye: NZ Rally Championship
  • So. 23.03., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.88 21031825 C2203212015 | 11