Andrea Dovizioso (Ducati): «Stärker als im Vorjahr»

Von Günther Wiesinger
Fight um den Sieg: Dovizioso vor Márquez und Rossi

Fight um den Sieg: Dovizioso vor Márquez und Rossi

Ducati-Werksfahrer Andrea Dovizioso gewann den Saisonauftakt in Katar und freute sich, weil seine Desmosedici noch schlagkräftiger ist als 2017. Und er gewann das dritte Lap-lap-Duell gegen Márquez.

Andrea Dovizioso rang den Weltmeister Marc Márquez auch bei diesem direkten Duell in der Zielkurve nieder, er hat das schon in Spielberg und in Motegi perfekt vorexerziert.

«Ich bin fürchterlich gestartet und musst dann in der Anfangsphase einen Position nach der anderen wettmachen», erklärte der Ducati-Werksfahrer. «Und das ist in dieser heutigen MotoGP-Klasse keine einfache Aufgabe… Gleichzeitig musste ich darauf achten, die Reifen nicht zu stark zu strapazieren. Ich bin erleichtert und froh, weil wir bestätigt haben, dass wir mit der neuen Ducati konkurrenzfähig sind. Wir sind stärker als am Ende der Saison 2017. Aber wir haben auch gesehen, wie hoch der Level in der MotoGP jetzt ist. Marc Márquez war stark, das haben wir erwartet. Aber ehrlich gewsagt: Ich habe nicht damit gerechnet, dass er in der letzten Runde noch in meinem Windschatten kleben wird...»

«Unser Bike hat wirklich gut funktioniert, deshalb konnte ich relaxt fahren und das Ende des Rennens gewissenhaft und ruhig vorbereiten. Am Ende des Rennens war keiner mehr in einer guten Verfassung – wegen der Reifen. Ich bin 1:55,2 min gefahren, da konnte nur noch Marc mithalten. Er ist ein starker Fahrer, keine Frage, er gibt nie auf. Ich habe ihn zwar in der letzten Runde nicht gesehen, aber ich wusste, dass er sich etwas einfallen lassen und etwas unternehmen wird. Aber ich konnte in dieser letzten Kurve innen bleiben, schneller einlenken und dann dank der Ducati-Power besser rausbeschleunigen.»

«Ich bin mit diesem Sieg wirklich happy, denn Katar ist immer ein seltsames Rennen. Erstens weil es das erste Rennen der Saison ist, dazu haben wir ein besonders Layout der Strecke, die die Reifen extrem beansprucht. Wir wissen also nicht, wie die Kräfteverhältnisse in Argentinien aussehen werden, es kann sich dort einiges verschieben.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 23.11., 06:00, Motorvision TV
    Goodwood
  • So. 23.11., 06:00, Bibel TV
    Weitersagen. Beten. Spenden.
  • So. 23.11., 06:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 23.11., 09:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 23.11., 10:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 10:40, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 11:25, Sky Cinema Classics SD
    Ein Käfer geht aufs Ganze
  • So. 23.11., 11:55, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 12:30, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2311054513 | 4