Formel 1: Hamilton zum Rücktritt-Gerücht

Maverick Viñales: Platz 10 in Aragón ein Rätsel

Von Petra Wiesmayer
Maverick Viñales hat keine Ahunng, wieso er Aragón noch hinterherhinkt

Maverick Viñales hat keine Ahunng, wieso er Aragón noch hinterherhinkt

Maverick Viñales startete in das letzte Europarennen vor der Überseetour auf dem Gesamtplatz 10. Wieso er und sein Yamaha-MotoGP-Team relativ weit hinter der Konkurrenz zurückliegen, ist dem Spanier noch unklar.

Mit einer schnellsten Runde von 1:48,552 min beendete Maverick Viñales den Freitag im MotorLand Aragón – mit einem Rückstand von 1,179 sec auf den Tagesschnellsten, Marc Márquez. Teamkollege Valentino Rossi landete nur eine Position vor Viñales auf Rang 9 und auch sein Rückstand betrug schon mehr als eine Sekunde.

Am Vormittag war der Spanier voller Elan und mit einer speziellen rot-gelben Helmlackierung in das Wochenende seines dritten Heim-Grand-Prix der Saison gestartet und führte das Training zwischenzeitlich sogar an. Am Ende fiel der Lokalmatador jedoch auf Platz 5 zurück. Am Nachmittag konzentrierte Viñales sich auf die Gewichtsverteilung seiner Yamaha, einer wichtigen Komponente auf der anspruchsvollen Strecke von Alcañiz, und war im Gesamtklassement letztlich Zehnter.

«Ich denke, die Strecke ist viel besser als zu der Zeit, als wir zuletzt zum Testen hier waren. Ich weiß nicht warum, aber das Motorrad funktioniert nicht mehr so, wie bei den Testfahrten», rätselte Viñales am Ende.

«Wir müssen weiterarbeiten, geduldig bleiben und versuchen, unser Bestes zu geben. Wir haben die Abstimmung genauso gelassen, aber sie funktioniert nicht. Wir haben keinen Grip auf dem Hinterreifen. Das ist das Gefühl, das ich habe, und die Reifen sind bei der Rückkehr in die Box sehr mitgenommen.»

«Während der Tests konnten wir 30 Runden auf jedem Reifen fahren und es war perfekt. Wir versuchen, herauszufinden, wo das Problem liegt, aber es ist schwierig. Für den heutigen Tag war der Test nicht sehr nützlich - ich habe auf der Strecke ein ganz anderes Gefühl. Ich selbst fühle mich aber wirklich gut, es ist nur so, dass das Motorrad anders ist. Wir müssen jetzt Informationen sammeln und uns auf morgen vorbereiten.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 26.08., 11:50, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 26.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 26.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 26.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 26.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 26.08., 14:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 26.08., 14:15, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Di. 26.08., 14:45, Motorvision TV
    Car History
  • Di. 26.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 26.08., 16:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2608054512 | 5