MotoGP: Marquez ist für Bagnaia zu viel

Lin Jarvis (Yamaha): «Der Fehler geschah schon 2016»

Von Ivo Schützbach
 Yamaha-Renndirektor Lin Jarvis

Yamaha-Renndirektor Lin Jarvis

Yamaha-Renndirektor Lin Jarvis ist sich sicher: Die Saison 2018 wurde von Fehlern bestimmt, die zwei Jahre zuvor gemacht wurden. Der Brite weiss: «Wir liegen deutlich hinter Ducati und hinken auch hinter Honda her.»

25 Rennen musste sich das Yamaha-Werksteam seit dem letztjährigen Assen-Sieg von Valentino Rossi gedulden, bis Maverick Viñales mit seinem Triumph auf Phillip Island für die Erlösung sorgte. Es sollte der einzige erste Platz für die Japaner in diesem Jahr bleiben. Das lag nicht an der Arbeit, die in diesem Jahr geleistet wurde, betont Renndirektor Lin Jarvis.

Der Brite ist sich sicher: In den ersten Tests nach der Saison 2016 wurde der falsche Weg eingeschlagen. «Der grosse Fehler geschah vor zwei Jahren. Damals haben wir die Probleme nicht richtig verstanden, und alles was in diesem Jahr geschehen ist, war eine Konsequenz davon. Wir haben in der Vergangenheit die falschen Entscheidungen getroffen, das wirkte sich bis in diese Saison aus.»

Tatsächlich litten Valentino Rossi und Maverick Viñales bereits 2017 unter den gleichen Sorgen, die ihnen auch in diesem Jahr das Leben schwer gemacht haben. Vor allem der Motor und die Elektronik, sowie der daraus resultierende hohe Reifenverschleiß bereitete dem Hersteller aus Iwata und seinen Fahrern Kopfzerbrechen.

Immerhin ist sich Jarvis sicher, dass man nun den richtigen Weg aus der Leistungskrise gefunden habe: «Uns wurde zur Mitte der Saison letztlich richtig klar, was zu tun ist.» Doch erst muss der Rückstand auf die Konkurrenz verringert werden. Der Renndirektor weiss: «Wir müssen erst auf unsere Gegner aufholen, den wir liegen deutlich hinter Ducati und ich denke, wir hinken auch hinter Honda her.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Schleudersitz Teamchef: Nur Toto Wolff ist noch da

Von Mathias Brunner
​Die jüngsten Veränderungen bei Red Bull unterstreichen wieder einmal: Der Platz des Teamchefs ist ein Schleudersitz. In den vergangenen Jahren blieb nur ein Mann fest im Sessel, Toto Wolff bei Mercedes.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 10.07., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.07., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 10.07., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 10.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 10.07., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 10.07., 15:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 10.07., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 10.07., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.07., 18:40, Einsfestival
    Sturm der Liebe
  • Do. 10.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1007054512 | 5