MotoGP-Sprint: Auferstehung von Bagnaia

Maverick Viñales (Yamaha): Drama in der letzten Runde

Von Andreas Gemeinhardt
Maverick Viñales blieb in Argentinien ohne Punkte

Maverick Viñales blieb in Argentinien ohne Punkte

Yamaha-Werkspilot Maverick Viñales erlebte im Autódromo Termas de Río Hondo ein aufregendes Rennen, das in der letzten Runde nach einer Kollision mit Franco Morbidelli ein dramatisches Ende fand.

Maverick Viñales (Monster Energy Yamaha) eroberte im Qualifying zum Großen Preis von Argentinien in Termas de Río Hondo den zweiten Startplatz und war von Rennbeginn an in die unterhaltsamen Positionskämpfe im Verfolgerpulk involviert.

Der 24-jährige Spanier lag zunächst an vierter Stelle, doch nach einem Fahrfehler fiel er bis auf die neunte Position zurück. Viñales gab nicht auf und hatte eine Top-6-Platzierung im Visier, doch nach einer Kollision mit Franco Morbidelli (Petronas Yamaha SRT) stürzten beide Piloten in der letzten Runde und erreichten das Ziel nicht.

Übrigens: Morbidelli hat jetzt mit Ramon Forcada jenen Crew-Chief bei sich in der Box, der zuletzt zwei Jahre lang bei Yamaha für Maverick tätig war...

«Nach dem ganzen Trouble während des Rennes glaubte ich kurz vor Schluss, dass ich mir den sechsten Platz noch holen kann», berichtete Viñales, der Moto3-Weltmeister des Jahres 2013. «Aber dann kam mir Morbidelli dazwischen. Wir stürzten beide, so richtig verstehen kann ich nicht, was da passiert ist. Morbidelli machte einen Fehler, aber vielleicht passiert mir das Gleiche im nächsten Rennen auch...»

«Die weichen Reifen hinten und vorne waren mit Sicherheit die richtige Entscheidung, denn in der ersten Runde konnte ich einige Gegner überholen, obwohl ich nicht gut gestartet war. Ich kämpfte zu Beginn um den dritten und vierten Platz, aber das Motorrad funktionierte nicht optimal. Da haben wir noch Arbeit vor uns, Potenzial hat mein Bike aber ganz sicher. Wenn alles richtig läuft, kann ich immer um die Podiumsplätze kämpfen.»

Übrigens: Rossi fuhr vorne den harten Reifen, hinten den Medium. Er hatte am Ende noch Reserven...

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.10., 16:10, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 25.10., 16:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 25.10., 17:25, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 25.10., 17:50, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 25.10., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 25.10., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.10., 18:45, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 25.10., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 25.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2510054511 | 5