Formel 1: Hamilton zum Rücktritt-Gerücht

Mugello: Márquez auf Pole vor Quartararo & Petrucci

Von Nora Lantschner
Marc Márquez (Honda) steht beim Italien-GP auf Pole-Position – nach einem spannenden Qualifying, in dem Fabio Quartararo (Yamaha) gleich mehrmals die Best-ever-lap unterbot. Danilo Petrucci komplettiert die erste Reihe.

Danilo Petrucci hatte im FP3 am Samstagvormittag in 1:46,056 min für die schnellste je gefahrene Rundenzeit in Mugello gesorgt, der zweite Ducati-Werksfahrer Andrea Dovizioso musste sich – genauso wie Michele Pirro – sein Ticket für das Q2 erst im Q1 erarbeiten. Valentino Rossi, im Vorjahr noch auf der Pole-Position, schaffte das nicht. Der italienische Superstar bei seinem Heim-GP am Sonntag nur auf Startplatz 18.

Fabio Quartararo fuhr gleich zu Beginn des Q2 in 1:45,992 min eine neue Fabelzeit auf dem 5,2 km langen Rundkurs mit seiner 1141 m langen Geraden. Zur Halbzeit der 15-minütigen Session setzte der jüngste Pole-Setter der MotoGP-Geschichte auf seiner Petronas-Yamaha noch einmal einen drauf: 1:45,845 min. Damit lag er 0,336 sec vor Yamaha-Werksfahrer Maverick Viñales und 0,446 sec vor WM-Leader Marc Márquez (Honda).

Erst in den letzten drei Minuten fiel die Entscheidung: Pramac-Ducati-Pilot Jack Miller schob sich kurzzeitig auf Platz 2 (+ 0,184 sec) nach vorne, wurde dann aber von Petrucci verdrängt, der bis auf 0,036 sec an den 20-jährigen Franzosen heran kam. Dann tauchte die zweite Petronas-Yamaha, Franco Morbidelli, als Dritter (+ 0,114 sec) in der ersten Reihe auf.

In der letzten fliegenden Runde klebte Márquez am Hinterrad von Dovizioso, der Repsol-Honda-Star fuhr schließlich eine Fabelzeit von 1:45,519 min – und steht damit am Sonntag auf der Pole-Position. Quartararo verbesserte seine persönliche Bestzeit zwar erneut, am Ende fehlten ihm aber 0,214 sec auf Platz 1.

Petrucci hielt sich auf Rang 3, für «Dovi» reichte es nur zu Startplatz 9 (+ 0,774 sec). Red Bull-KTM-Star Pol Espargaró landete auf Platz 11 (+ 0,914 sec).

Mugello, MotoGP, Q2:

1. Márquez, 1:45,519 min
2. Quartararo, + 0,214 sec
3. Petrucci, + 0,362
4. Morbidelli, + 0,440
5. Miller, + 0,510
6. Crutchlow, + 0,560
7. Viñales, + 0,662
8. Bagnaia, + 0,741
9. Dovizioso, + 0,774
10. Nakagami, + 0,868
11. Pol Espargaró, + 0,914
12. Pirro, + 1,119

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 27.08., 00:15, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 27.08., 01:00, Motorvision TV
    Racing Files
  • Mi. 27.08., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 27.08., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 27.08., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 27.08., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 27.08., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 27.08., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 27.08., 05:30, Motorvision TV
    FastZone
  • Mi. 27.08., 06:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2608212012 | 5