Superbike-WM: BMW mit zwei neuen Fahrern

Zuversicht bei Suzuki: «Alle neuen Teile bestätigt»

Von Ivo Schützbach
Joan Mir, Alex Rins und Suzuki-Testfahrer Sylvain Guintoli (v.l.)

Joan Mir, Alex Rins und Suzuki-Testfahrer Sylvain Guintoli (v.l.)

Die beiden Suzuki-Werksfahrer Alex Rins und Joan Mir zeigten während der MotoGP-Tests in Jerez starke Leistungen und fuhren in die Top-5. Den neuen Motor bewerten sie positiv.

In der kombinierten Zeitenliste fand sich Alex Rins nach zwei Testtagen auf dem dritten Gesamtrang wieder, nur Maverick Vinales (Yamaha) und Marc Marquez (Honda) waren in Jerez schneller als der Suzuki-Pilot.

«Wir haben die Saison sehr gut beendet», urteilte der WM-Vierte Rins, der 2019 zwei MotoGP-Rennen gewann. «Die zwei Testtage in Jerez liefen gut, wir konnten alle neuen Teile bestätigen. Für nächste Saison haben wir einen neuen Motor, worüber ich recht glücklich bin. Am Dienstag konnte ich im Trockenen nur zweimal rausfahren, mit meiner Pace bin ich aber glücklich, ich war etwas schneller.»

Teamkollege Joan Mir war nur eine gute Zehntelsekunde langsamer als Rins und wurde Fünfter. «Am Dienstag konnte ich nicht viele Runden drehen», bemerkte der 22-Jährige. «Wir testeten einige Einstellungen der Elektronik, um den Motor besser hinzubekommen. Das war positiv, ich konnte schneller fahren als am Montag. Insgesamt liefen die je zwei Testtage in Valencia und Jerez sehr gut für uns, jetzt geht es in die Ferien.»

Jerez-Test, 25. und 26. November:

1. Viñales, Yamaha, 1:37,131 min
2. Marc Márquez, Honda, 1:37,820, + 0,689 sec
3. Rins, Suzuki, 1:37,837, + 0,706
4. Quartararo, Yamaha, 1:37,885, + 0,754
5. Mir, Suzuki, 1:37,959, + 0,828
6. Dovizioso, Ducati, 1:37,986, + 0,855
7. Morbidelli, Yamaha, 1:38,100, + 0,969
8. Miller, Ducati, 1:38,113, + 0,982
9. Pol Espargaró, KTM, 1:38,211, + 1,080
10. Crutchlow, Honda, 1:38,253, + 1,122
11. Rossi, Yamaha, 1:38,352, + 1,221
12. Petrucci, Ducati, 1:38,358, + 1,227
13. Iannone, Aprilia, 1:38,442, + 1,311
14. Aleix Espargaró, Aprilia, 1:38,500, + 1,369
15. Rabat, Ducati, 1:38,813, + 1,682
16. Guintoli, Suzuki, 1:38,962, + 1,831
17. Alex Márquez, Honda, 1:39,224, + 2,093
18. Smith, Aprilia, 1:39,588, + 2,457
19. Pedrosa, KTM, 1:39,594, + 2,463
20. Pirro, Ducati, 1:39,652, + 2,521
21. Lecuona, KTM, 1:39,880, + 2,749
22. Binder, KTM, 1:39,943, + 2,812
23. Granado, Ducati, 1:43,056, + 5,925

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 21.08., 09:10, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 21.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 21.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 21.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 21.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 21.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 21.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 21.08., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 21.08., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 21.08., 18:30, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2108054512 | 5