Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Pol Espargaró (Honda): Endlich wieder schmerzfrei?

Von Tim Althof
Pol Espargaró: In Silverstone fit?

Pol Espargaró: In Silverstone fit?

Honda-Werksfahrer Pol Espargaró hatte vor der MotoGP-Sommerpause mit starken Schmerzen im Bereich der Rippen zu kämpfen. Die rennfreie Zeit nutze der Spanier, um wieder völlig fit zu werden.

Beim letzten Grand Prix in Assen musste Pol Espargaró vorzeitig das Handtuch werfen. Der spanische Fahrer vom Repsol Honda Team hatte nach einem Sturz beim GP von Deutschland auf dem Sachsenring starke Rippen-Schmerzen und bekam im Training auf der niederländischen Piste kaum Luft.

Die Pause nutzte der 17. der MotoGP-Gesamtwertung, um wieder völlig einsatzfähig zu werden. Am kommenden Wochenende wird er dann gemeinsam mit Stefan Bradl für das Honda-Werksteam auf der 5,900 km langen Strecke in Silverstone im Einsatz sein. Im letzten Jahr holte sich Espargaró die Pole-Position und im Rennen den fünften Platz.

«Ich hatte eine gute Sommerpause, habe mich von meiner Rippen-Verletzung aus Deutschland erholt und konnte wieder ins Training einsteigen. Im letzten Jahr hatten wir ein großartiges Wochenende in Silverstone», betonte der 31-jährige Spanier. «Ich werde hart arbeiten und versuchen, das Ergebnis zu wiederholen, aber es gibt viel zu tun.»

Espargaró fügte hinzu: «Es ist eine Strecke, die uns im Vorjahr sehr gut passte, deshalb hoffe ich, dass wir den zweiten Teil des Jahres besser beginnen können, als wir in den Rennen vor der Pause aufgehört haben. Es war eine großartige Pause, aber nun bin ich bereit, um mit meinem Repsol Honda Team wieder Rennen zu fahren.»

MotoGP-Fahrer-WM nach 11 von 20 Grand Prix:

1. Quartararo 172 Punkte. 2. Aleix Espargaró 151. 3. Zarco 114. 4. Bagnaia 106. 5. Bastianini 105. 6. Brad Binder 93. 7. Miller 91. 8. Mir 77. 9. Rins 75. 10. Oliveira 71. 11. Martin 70. 12. Viñales 62. 13. Marc Márquez 60. 14. Bezzecchi 55. 15. Marini 52. 16. Nakagami 42. 17. Pol Espargaró 40. 18. Alex Márquez 27. 19. Morbidelli 25. 20. Di Giannantonio 18. 21. Darryn Binder 10. 22. Dovizioso 10. 23. Gardner 9. 24. Raúl Fernández 5.

Konstrukteurs-WM:

1. Ducati 246 Punkte. 2. Yamaha 172. 3. Aprilia 155. 4. KTM 121. 5. Suzuki 101. 6. Honda 85.

Team-WM:

1. Aprilia Racing 213 Punkte. 2. Monster Energy Yamaha 197. 3. Ducati Lenovo Team 197. 4. Prima Pramac Racing 184. 5. Red Bull KTM Factory 164. 6. Suzuki Ecstar 152. 7. Gresini Racing 123. 8. Mooney VR46 Racing 107. 9 Repsol Honda 100. 10. LCR Honda 69. 11. WithU Yamaha RNF 20. 12. Tech3 KTM Factory 14.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.07., 09:40, Sky Sport Austria
    Gabriel Bortoleto - Road to Glory
  • Fr. 04.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.07., 10:45, Sky Sport Austria
    Chasing the Dream
  • Fr. 04.07., 11:00, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Motorsport: IndyCar Series
  • Fr. 04.07., 12:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 04.07., 12:15, ServusTV
    TM Wissen Spezial
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407054512 | 5