Alex Márquez (Ducati): Was macht Bruder Marc?
Erstmals in ihrer gemeinsamen MotoGP-Karriere sitzen die Brüder Márquez 2023 nicht auf markengleichen Motorrädern. Alex Márquez (26) wechselte in die Gresini-Ducati-Mannschaft, wo er als Teamkollege des Italieners Fabio Di Giannantonio (24) antreten wird.
Alex Márquez sprach gegenüber «MCN» offen über die Lage seines erfolgreichen Bruders Marc (30). Die Brüder haben gemäß Alex seit dem Wechsel zu Gresini und damit ins Ducati-Lager relativ wenig über die unterschiedlichen Entwicklungsschritte der jeweiligen Arbeitgeber gesprochen.
Fakt ist: Alex Márquez zog nach drei mittelmäßigen Jahren bei Honda die Reißleine und wollte unbedingt den Tapetenwechsel. «Der erste Kontakt mit Gresini war sehr positiv. Als ich mich dazu entschieden habe zu wechseln, wollte ich niemanden mitnehmen. Ich wollte etwas komplett Neues machen.»
Alex lobt Gresini in den höchsten Tönen: «Das Team Gresini ist eine Familie. Man sieht, dass die Leute, die hier arbeiten, auch durchwegs ein gutes Verhältnis zueinander haben.»
Es ist aber auch kein Geheimnis, dass der achtfache Champion Marc Márquez im Moment bei Honda alles andere als zufrieden ist. Bruder Alex sagte dazu: «Ich denke, falls Honda jene Schritte vorwärts macht, die notwendig sind, wird Marc Honda auch nicht verlassen.»
«Honda ist der Hersteller, für den Marc immer in der MotoGP-WM gefahren ist. Honda hat auch auf Marc gewartet und hat ihn respektiert, als er verletzt war», gab Alex zu bedenken Allerdings hielt er auch fest: «Aber wenn das technische Level des Motorrades nicht dem entspricht, was Marc für den Gewinn eines WM-Titels benötigt, dann wäre es ein mögliches Szenario.»
Sepang-Test, kombinierte Zeiten (10. bis 12.2.):
1. Marini, Ducati, 1:57,889 min
  2. Bagnaia, Ducati, + 0,080 sec
  3. Viñales, Aprilia, + 0,147
  4. Bastianini, Ducati, + 0,260
  5. Martin, Ducati, + 0,315
  6. Aleix Espargaró, Aprilia, + 0,418
  7. Di Giannantonio, Ducati, + 0,455
  8. Bezzecchi, Ducati, + 0,474
  9. Alex Márquez, Ducati, + 0,496
  10. Marc Márquez, Honda, + 0,777
  11. Raúl Fernández, Aprilia, + 0,812
  12. Mir, Honda, + 0,895
  13. Pol Espargaró, GASGAS, + 0,908
  14. Brad Binder, KTM, + 0,923
  15. Oliveira, Aprilia, + 0,950
  16. Zarco, Ducati, + 0,963
  17. Quartararo, Yamaha, + 1,008
  18. Miller, KTM, + 1,012
  19. Rins, Honda, + 1,043
  20. Morbidelli, Yamaha, + 1,097
  21. Nakagami, Honda, + 1,646
  22. Augusto Fernández, GASGAS, + 1,771
  23. Crutchlow, Yamaha, + 2,034
  24. Bradl, Honda, + 2,546
  25. Nakasuga, Yamaha, + 3,350
Ergebnis Sepang-Test, 12.2.:
1. Marini, Ducati, 1:57,889 min
  2. Bagnaia, Ducati, + 0,080 sec
  3. Viñales, Aprilia, + 0,147
  4. Bastianini, Ducati, + 0,260
  5. Martin, Ducati, + 0,315
  6. Aleix Espargaró, Aprilia, + 0,418
  7. Di Giannantonio, Ducati, + 0,455
  8. Bezzecchi, Ducati, + 0,474
  9. Alex Márquez, Ducati, + 0,496
  10. Marc Márquez, Honda, + 0,777
  11. Raúl Fernández, Aprilia, + 0,812
  12. Mir, Honda, + 0,895
  13. Pol Espargaró, GASGAS, + 0,908
  14. Brad Binder, KTM, + 0,923
  15. Zarco, Ducati, + 0,963
  16. Miller, KTM, + 1,012
  17. Oliveira, Aprilia, + 1,033
  18. Rins, Honda, + 1,043
  19. Quartararo, Yamaha, + 1,054
  20. Morbidelli, Yamaha, + 1,097
  21. Nakagami, Honda, + 1,646
  22. Augusto Fernández, GASGAS, + 1,771
  23. Crutchlow, Yamaha, + 2,034
  24. Bradl, Honda, + 2,546
Ergebnis Sepang-Test, 11.2.:
1. Martin, Ducati, 1:58,736 min
  2. Oliveira, Aprilia, + 0,103 sec
  3. Pol Espargaró, GASGAS, + 0,145
  4. Quartararo, Yamaha, + 0,161
  5. Bagnaia, Ducati, + 0,331
  6. Raúl Fernández, Aprilia, + 0,376
  7. Marini, Ducati, + 0,382
  8. Rins, Honda, + 0,427
  9. Bastianini, Ducati, + 0,458
  10. Brad Binder, KTM, + 0,494
  11. Morbidelli, Yamaha, + 0,553
  12. Bezzecchi, Ducati, + 0,625
  13. Marc Márquez, Honda, + 0,714
  14. Di Giannantonio, Ducati, + 0,766
  15. Zarco, Ducati, + 0,767
  16. Mir, Honda, + 0,896
  17. Alex Márquez, Ducati, + 1,011
  18. Viñales, Aprilia, + 1,034
  19. Miller, KTM, + 1,123
  20. Aleix Espargaró, Aprilia, + 1,281
  21. Nakagami, Honda, + 1,487
  22. Crutchlow, Yamaha, + 1,618
  23. Augusto Fernández, GASGAS, + 1,996
Ergebnis Sepang-Test, 10.2.:
1. Bezzecchi, Ducati, 1:58,470 min
  2. Viñales, Aprilia, + 0,130 sec
  3. Bastianini, Ducati, + 0,262
  4. Martin, Ducati, + 0,267
  5. Bagnaia, Ducati, + 0,387
  6. Aleix Espargaró, Aprilia, + 0,471
  7. Zarco, Ducati, + 0,496
  8. Di Giannantonio, Ducati, + 0,551
  9. Alex Márquez, Ducati, + 0,566
  10. Morbidelli, Yamaha, + 0,648
  11. Quartararo, Yamaha, + 0,952
  12. Marc Márquez, Honda, + 0,954
  13. Marini, Ducati, + 0,999
  14. Oliveira, Aprilia, + 1,260
  15. Raúl Fernández, Aprilia, + 1,343
  16. Miller, KTM, + 1,356
  17. Mir, Honda, + 1,362
  18. Rins, Honda, + 1,493
  19. Augusto Fernández, GASGAS, + 1,557
  20. Pol Espargaró, GASGAS, + 1,608
  21. Brad Binder, KTM, + 1,615
  22. Nakagami, Honda, + 2,734
  23. Nakasuga, Yamaha, + 2,769
  24. Bradl, Honda, + 5,031 (nur 2 Runden)
                            
                            









