MotoGP: Marc Marquez im Nassen 1.

Lin Jarvis verlässt Yamaha Ende 2024

Von Johannes Orasche
Im Rahmen des US-Grand Prix wird bekannt, dass sich Yamaha-MotoGP-Feldherr Lin Jarvis mit dem Ende der Saison 2024 aus der MotoGP-WM verabschieden wird. Der Racing-Manager kann eine eindrucksvolle Bilanz verweisen.

Nicht nur der MotoGP-Fahrermarkt könnte sich für die Saison 2025 deutlich verändern, angesichts der Tatsache, dass bei zwei Drittel der Fahrer im Feld die Verträge auslaufen. Auch hinter den Kulissen wird ein großer Name abdanken. Yamaha-Renndirektor Lin Jarvis wird Ende des Jahres von der MotoGP-Bühne abtreten.

Der stets souveräne Brite ist mittlerweile 66 Jahre alt und erklärte in einem Interview mit einer spanischen Plattform, er werde Ende 2024 abtreten. Jarvis - der 1999 bei Yamaha als ersten Top-Star Max Biaggi (52) unter Vertrag hatte - spricht darin von einer gewissen Reisemüdigkeit, die bei ihm mittlerweile eingesetzt hat.

Die Bilanz des ruhigen Denkers und Lenkers, der hinter den Kulissen die Strippen zieht, liest sich mehr als eindrucksvoll. Jarvis lockte Valentino Rossi Ende 2003 von Honda zu Yamaha - der Italiener dankte es dann mit insgesamt vier WM-Titeln. Mit Rossi verbindet Jarvis eine väterliche Freundschaft. Weitere WM-Triumphe in der Ära Jarvis kamen von Jorge Lorenzo in den Jahren 2010, 2012, 2015 sowie zuletzt 2021 Fabio Quartararo.

arvis erlebte auch unglaubliche Szenen wie das Duell von Rossi und Lorenzo in Barcelona 2009. Auch beim Sepang-Clash 2015 zwischen Rossi und Marc Marquez stand Jarvis auf der Yamaha-Kommandobrücke. Das denkwürdige Finale der WM 2015 in Valencia brachte im internen Duell Rossi gegen Lorenzo schließlich den Spanier als Sieger hervor.

Nach 25 Jahren wird das MotoGP-Fahrerlager am Ende der Saison eine der erfolgreichsten Führungspersönlichkeiten und einen Motorsport-Gentleman verlieren.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.07., 00:15, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 19.07., 00:45, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 19.07., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.07., 03:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 19.07., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 19.07., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 19.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 19.07., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 19.07., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.07., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1807212012 | 5