Di Giannantonio: «Werden viel weniger Grip haben!»

Fabio Di Giannantonio
Beim Ungarn-GP erlebte VR46-Ducati-Pilot ein Wochenende mit Höhen und Tiefen. Zunächst fuhr der Römer am Samstag im Qualifying in die erste Startreihe, im Sprintrennen überquerte er die Ziellinie als Zweiter – hinter einem überragenden Marc Marquez (Ducati Lenovo).
Die Voraussetzungen schienen günstig, dass «Diggia» auch im Grand Prix am Sonntag eine Top-Leistung gelingen wird, doch es kam anders. Nach der Aufwärmrunde musste er zurück in die Box, weil bei seiner GP25 ein Teil in der elektronischen Steuerung nicht fehlerfrei funktionierte. Di Giannantonio musste auf sein Ersatzbike wechseln und aus der Boxengasse starten. Nach beherzter Fahrt kam er als 15. ins Ziel, was ihm immerhin noch einen WM-Punkt einbrachte. Aufgrund der mageren Punkteausbeute rutschte der Italiener in der WM-Tabelle auf Rang 7 ab.
Das Resümee nach der Premiere auf dem Balaton Park Circuit fiel dennoch positiv aus – er hatte dort ein gutes Gefühl mit der Ducati Desmosedici. Beim Großen Preis von Katalonien am kommenden Wochenende möchte er darauf aufbauen und sein Potenzial voll ausschöpfen.
«Ich mag die Strecke in Barcelona sehr – sie ist wahrscheinlich eine der schönsten im Kalender. Sie unterscheidet sich stark vom ungarischen Kurs», meinte Di Giannantonio. «Wir werden wahrscheinlich viel weniger Grip haben, also müssen wir arbeiten und herausfinden, wie wir das gleiche Gefühl wie in Balaton erreichen können. Ich hoffe auf ein reibungsloses Wochenende. Ich habe in Barcelona schon einige Podiumsplätze erreicht, also werden wir versuchen, Spaß zu haben und gut abzuschneiden.»
Letztes Jahr erzielte er auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya die Ränge 6 und 5. 2020 stand er dort in der Moto2-WM als Dritter auf dem Podest.
WM-Stand nach 28 von 44 Rennen:
1. M. Marquez, 455 Punkte. 2. A. Marquez 280. 3. Bagnaia 228. 4. Bezzecchi 197. 5. Acosta 164. 6. Morbidelli 161. 7. Di Giannantonio 154. 8. Aldeguer 126. 9. Zarco 114. 10. Quartararo 109. 11. Binder 91. 12. R. Fernandez 73. 13. Marini 72. 14. Vinales 69. 15. Bastianini 63. 16. Ogura 58. 17. Miller 52. 18. Mir 46. 19. Rins 45. 20. Martin 23. 21. P. Espargaro 16. 22. Nakagami 10. 23. Oliveira 10. 24. Savadori 8. 25. A. Fernandez 6. 26. Chantra 1. 27. A. Espargaro 0.
Konstrukteurs-WM:
1. Ducati, 504 Punkte. 2. Aprilia 228. 3. KTM 215. 4. Honda 175. 5. Yamaha 140.
Team-WM:
1. Ducati Lenovo Team, 683 Punkte. 2. BK8 Gresini Racing 406. 3. Pertamina Enduro VR46 Racing 315. 4. Red Bull KTM Factory Racing 255. 5. Aprilia Racing 228. 6. Monster Energy Yamaha 154. 7. Red Bull KTM Tech3 Racing 148. 8. Trackhouse MotoGP Team 131. 9. Honda HRC Castrol Team 118. 10. LCR Honda 115. 11. Prima Pramac Yamaha Racing 65.