SBK: BMW verhandelt mit MotoGP-Fahrern

Ducati: Neue Motorteile in Laguna

Von Sharleena Wirsing
Hat noch viel Arbeit vor sich: Filippo Preziosi

Hat noch viel Arbeit vor sich: Filippo Preziosi

Nach dem Heimrennen in Mugello verweilte das Ducati-Team noch vier Tage auf der Strecke, um weitere Fortschritte mit der GP12 zu erzielen.

Nach dem offiziellen Testtag der MotoGP-Klasse am Montag in Mugello, testet das Ducati-Team noch drei weitere Tage auf der italienischen Strecke. Cheftechniker Filippo Preziosi erklärte: «Wir arbeiten derzeit am Chassis und der Fahrfreundlichkeit des Motors. Das Problem ist wirklich gross. Am letzten Wochenende konnten wir einen Schritt nach vorne machen, aber wir wissen, dass wir weiterhin hart arbeiten müssen.»

Wie SPEEDWEEK-Leser wissen, will Ducati in Laguna Seca neue Motorteile verwenden. «In Laguna werden wir den vierten Motor verplomben. Dieser Motor kann mit neuen Teilen ausgestattet werden, die wir derzeit entwickeln. Einige Teile können direkt nach Laguna geliefert werden, und andere werden wir für die folgenden Rennen erhalten. Wir werden diese Teile jedoch nur verwenden, wenn sie eindeutige Verbesserungen mit sich bringen», legt Preziosi seinen Plan dar.

Am Montag drehte nur Nicky Hayden einige gute Runden. Valentino Rossi konnte nur die Sitzung am Morgen nutzen, denn er konnte wegen eines Problems mit der elektronischen Steuereinheit nach seinem Sturz nicht wieder ausrücken. «Am Montag konnte Valentino nur den halben Tag testen, weil wir leider ein Problem mit der Hardware hatten. Deshalb haben wir den Test aus Sicherheitsgründen unterbrochen. So fehlt uns nun die Hälfte der benötigten Informationen. Für Nicky war es ein guter Test, und er war am Ende ziemlich zufrieden. Er zeigte einfach insgesamt ein sehr gutes Wochenende. Auch Valentinos Pace war im Rennen sehr gut, schade, dass er von weit hinten startete.»

Über zusätzliche Upgrades, die für die nächsten Testeinheiten zur Verfügung stehen sollen, verliert Preziosi nur wenige Worte: «Wir müssen den Test nun abschliessen. Neue Teile werden den Fahrern bei den nächsten Testfahrten im August zur Verfügung stehen, aber das ist ein Geheimnis.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 28.08., 23:00, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 28.08., 23:25, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Do. 28.08., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 29.08., 00:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 29.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 29.08., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 29.08., 04:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 29.08., 05:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 29.08., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 29.08., 05:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2808212013 | 11