SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Austin: Der erste MotoGP-Test ist schon vorbei

Von Henny-Ray Abrams
Blake Young: MotoGP-Debütant in diesem Jahr

Blake Young: MotoGP-Debütant in diesem Jahr

Der amerikanische Wildcard-Fahrer Blake Young kennt die neue Strecke in Texas bereits aus der Cockpit-Perspektive. Auch Kevin Schwantz war beim ersten Test dabei.

Im März warden die Werksteams von Honda und Yamaha sowie auch LCR-Honda-Fahrer Stefan Bradl nach Texas reisen, um auf dem neu in den GP-Kalender gerückten Circuit of the Americas (COTA) zu testen und sich auf den WM-Lauf im April vorzubereiten. Die Strecke in Austin hat ihre MotoGP-Feuertaufe aber bereits hinter sich.

Der amerikanische Superbike-Meisterschafts-Zweite Blake Young wird bei allen drei Grands Prix in den USA mit einer Wildcard und dem Claiming-Rule-Bike Attack-Kawasaki von Teamchef Richard Stamboli auf Punktejagd gehen; er testete nun in Texas. Für Young war nicht nur die Strecke neu, der Amerikaner war auch zum ersten Mal mit Bridgestone-Reifen, Karbonbremsen und den neuesten Dämpfungselementen von Öhlins unterwegs.

Viel Zeit blieb Young nicht, um die Maschine auszuprobieren. Ein Regenschauer störte am Morgen, ausserdem liess Stambouli zwei Motorversionen (Screamer und Big-Bang-Version) testen, was einen zeitaufwändigen Umbau nötig machte.

Young erzählte: «Alles an diesem Test liess mich staunen. Angefangen von den Reifen bis zum Umstand, wie extrem gut sich dieses Motorrad bremsen lässt. Ich muss einiges neu überdenken.» Dem Superbike-Piloten stand fachkundige Hilfe zur Seite, Ex-500-ccm-Weltmeister Kevin Schwantz war in der Box anwesend. «Es war definitiv gut, Kevin dabei zu haben, er konnte mich unterstützen. Ich bin 25 Jahre alt und sitze schon eine Weile auf Motorrädern, aber hier ist alles neu für mich.»

Was schon der Premierenbesuch der Formel 1 auf dem COTA andeutete, bestätigte nun Young: «Das ist in vielerlei Hinsicht eine Weltklasse-Anlage. Die ganze Infrastruktur, die Strecke im Allgemeinen: Sie ist grosszügig angelegt, flüssig zu fahren und schnell. Man wird gut überholen können. Es gibt jede Art von Kurve, die du dir vorstellen kannst. Die Gegengerade war sehr beeindruckend. Du schaltest vom ersten bis in den sechsten Gang hoch und dann wieder in den ersten zurück», staunte der Wildcard-Pilot.

Young wird mit seinem CR-Bike auch beim Gastspiel der Honda- und Yamaha-Stars von 12. bis 14. März erneut in Austin/Texas üben.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 00:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 00:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 00:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 01:05, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 02:05, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 02:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 03:35, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 04:20, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507212029 | 4