MotoGP: Honda 2026 mit einem neuen Fahrer

Stefan Bradl: «Bautista hat mich 0,3 sec gekostet»

Von Günther Wiesinger
Stefan Bradl

Stefan Bradl

Stefan Bradl hing im neuen 15-Minuten-Qualifying 2 in der entscheidenden Phase hinter Bautista fest, rettete aber Platz 5.

LCR-Honda-Crew-Chief Christophe «Beefy» Bourguignon war die Anspannung in den letzten Minuten des Qualifyings anzusehen. Stefan Bradl hing hinter Bautista fest, deshalb verdrängte ihn zuerst Dovizioso von Rang 4. Dann fürchtete Beefy: «Márquez und Rossi fahren womöglich auch noch schneller, wir müssen mit Platz 7 rechnen.»

Doch Stefan Bradl, der vor einem Jahr in Katar als Neunter losfuhr, hielt seine fünfte Position, das ist der vom Team offiziell angestrebte Startplatz. Nur Lorenzo, Crutchlow, Pedrosa und Dovizioso waren schneller. Marc Márquez blieb 0,168 sec hinter dem Deutschen, der zwei  Honda hinter sich liess.

«Ich kam an Bautista nicht vorbei, das Überholen war unmöglich, weil der Grip neben der Ideallinie nicht ausreichend ist», erklärte Stefan Bradl, als er in der LCR-Box den Helm abnahm. «Ich dachte, dann nütze ich wenigstens auf der Geraden seinen Windschatten aus...  Aber allein hätte ich sicher zwei, drei Zehntel schneller fahren können, denke ich.»

«Die Set-up-Änderungen, die wir fürs Qualifying gemacht haben, haben sich positiv ausgewirkt», stellte der Bayer fest. «Ich konnte das Motorrad tadellos abbremsen, auch das Feedback von den Reifen war sehr gut. Wir haben einen guten Schritt in die richtige Richtung gemacht. Der Hinterreifen war auch gut. Beim Vorderreifen habe ich gewisse Bedenken, ob er im Rennen nach zehn oder zwölf Runden noch genug Grip hat.»

Eine weitere Meisterleistung lieferte Andrea Dovizioso ab: Er verpasste die erste Startreihe nur um 0,009 Sekunden – und er fuhr schneller als Rossi! Der Yamaha-Heimkehrer wurde in die dritte Startreihe verbannt.

Zu den Galerien

Das Flutlicht in Katar
Freies Training vom Donnerstag
Freies Training vom Freitag
Freies Training & Qualifying vom Samstag
Bradl, Cortese und Folger in der Luft für Sport1

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 05:05, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 20.08., 05:35, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 20.08., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 20.08., 09:10, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 20.08., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 20.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 13:40, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 20.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 20.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008054513 | 4