Langstrecken-WM: BMW verliert alles

Endlich: Kräftiges Lebenszeichen von Dani Pedrosa

Von Günther Wiesinger
Dani Pedrosa im Qualifying

Dani Pedrosa im Qualifying

Dani Pedrosa pendelte in den drei freien Trainings meist zwischen den Rängen 6 und 8. Im Quali gab er wieder mächtig Gas.

Dani Pedrosa (27) stand an den beiden Trainingstagen Donnerstag und Freitag auf dem Losail International Circuit gehörig im Abseits. Aber als es um die Wurst ging, meldete sich der Vizeweltmeister und zeitweilige Wintertest-Dominator auf der Repsol-Honda lautstark zu Wort. Mit dem dritten Startplatz hinter Lorenzo und Crutchlow gab Pedrosa ein unüberhörbares Lebenszeichen von sich.

«In diesem neuen 15-Minuten-Quali ist es mir gelungen, ein bisschen schneller zu fahren», berichtete Pedrosa, der 2012 sieben GP-Siege errungen hat. «Ich habe etwas mehr Speed gefunden. Aber das war eine trickreiche Session. Erst in meinem zweiten Run mit frischen Reifen ist mir eine ordentliche Zeit gelungen. Aber unser Set-up ist noch weit vom perfekten Zustand entfernt. Wir müssen heute am Sonntag im Warm-up noch etwas ausprobieren. Dieses Quali war kurios. Ich hatte einen Rattenschwanz von fünf Fahrern hinter mir, die mich alle als Lokomotive benützen wollten.»

Pedrosa schleppte einmal auch seinen Teamkollegen Márquez mit, ahnte aber nichts davon – und der beschwerte sich dann mit wilden Gesten. «Ich wusste nicht, dass Marc so dicht hinter mir war, das war irgendwo in Turn 2. Ich habe dann in Kurve 3 das Gas zugedreht, weil ich hörte, dass hinter mir zu viele Fahrer waren. Ich wusste nicht, wie knapp der Abstand war... Aber als ich abgedreht habe, bin ich von der Ideallinie weggefahren. Ich weiss nicht, wo da ein Problem liegen soll.»

Zu den Galerien

Das Flutlicht in Katar
Freies Training vom Donnerstag
Freies Training vom Freitag
Freies Training & Qualifying vom Samstag
Bradl, Cortese und Folger in der Luft für Sport1

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 22.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 22.09., 05:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Mo. 22.09., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 22.09., 05:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 22.09., 06:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Mo. 22.09., 06:00, Motorvision TV
    Report
  • Mo. 22.09., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 22.09., 07:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 22.09., 09:15, Motorvision TV
    Classic
  • Mo. 22.09., 09:40, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2209054513 | 5