Superbike-WM 2026: Das Fahrerfeld ist fix

Marc Márquez: «Valentino wird hier gefährlich»

Von Günther Wiesinger
Marc Márquez am Weg zur Pole-Position

Marc Márquez am Weg zur Pole-Position

Der spanische Repsol-Honda-Werkspilot Marc Márquez startet auf dem Sachsenring auf der Pole-Position. Bei einem Sieg winkt die WM-Führung.

Dritte Pole-Position (nach Austin und Le Mans) für Repsol-Honda-Star Marc Márquez, der spanische Moto2-Weltmeister strebt auf dem Sachsenring seinen vierten GP-Sieg hintereinander an.

«Ich habe mich von Beginn weg an diesem Wochenende hier sehr gut gefühlt, aber man muss aufpassen wegen der Reifentemperaturen. Wir hatten viele Crashes, gestern Lorenzo, heute Dani. Ich hoffe, die beiden erholen sich bald. Bei uns hat alles gut geklappt. Im Qualifying hatte ich mit dem ersten Reifensatz etwas Mühe, mit dem zweiten ging es besser. Am Sonntag werde ich im Warm-up noch ein Set-up testen, aber das wird schwierig, weil es in der Früh meistens viel kühler ist... Wie auch immer, im Rennen werden mir Valentino und Cal das Leben schwer machen. Ich will auf jeden Fall auf das Podest kommen. Und wenn es möglich ist, will ich um den Sieg fighten.»

Márquez mag den Sachsenring. «Der erste Abschnitt ist mit der MotoGP-Maschine nicht viel anders als mit der Moto2. Dann kommen die schnellen Kurven, dort unterscheidet sich die Fahrweise stärker von der kleinen Klasse», sagt Márquez. «Der Vorteil ist, dass die Strecke kurz ist, deshalb konnte ich viele Runden drehen, das hat mein Leben erleichert. Eine grosse Hilfe. Das war immer eine gute Piste für mich.»

Márquez liegt nur 23 Punkte hinter Pedrosa und 14 hinter Lorenzo, trotzdem will er seine Strategie nicht ändern. «Ich werde hier nicht anders ans Werk gehen als bei den anderen Rennen», versichert er. «Man muss einfach in dieser Kurve 11 aufpassen, wirklich vorsichtig sein. Diese Stürze dort haben im Fernsehen seltsam ausgesehen. Sicher liegt es an den kalten Reifen, weil vorher sieben Linkskurven sind. Ich bin seit Asen gewarnt, ich weiss, dass man mit kalten Reifen aufpassen muss. Ich war in Turn 11 im ersten Training zu langsam. Meine Mechaniker haben mir das gesagt, nachher bin ich dort 0,2 Sekunden schneller gefahren. Dann war ich vorne dabei. Ich fühle mich recht zuversichtlich mit dem Motorrad. Wir sind gut für das Rennen vorbereitet.»

Übrigens: Wenn Pedrosa nicht startet und Márquez gewinnt, liegt der Rookie mit zwei Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 26.11., 11:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Mi. 26.11., 11:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 26.11., 12:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 26.11., 14:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 26.11., 15:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 26.11., 16:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 26.11., 17:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 26.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 26.11., 19:25, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Mi. 26.11., 19:55, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2611054512 | 11