MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Alex De Angelis (Ducati): «Ich will Punkte sammeln»

Von Günther Wiesinger
Alex de Angelis aus San Marino tritt bei Pramac Ducati statt Ben Spies an und fährt als 14. los. «Mein erstes MotoGP-Rennen seit drei Jahren», sagt er.

Alex De Angelis, in Laguna Seca als Ersatzmann für das Ignite Pramac Ducati Racing Team (statt Ben Spies) im Sattel, nahm erstmals am neuen MotoGP-Qualifying-Format teil und geht heute von der 14. Position ins Rennen.

Der Moto2-Fahrer aus San Marino steigerte sich in jedem Training und verpasste den Aufstieg in das Qualifying 2 nur um wenige Zehntelsekunden. Mit 1:23,253 min war De Angelis am Samstag um fast eine Sekunde schneller als am Freitag. Er fährt aus der fünften Reihe los und will unbedingt ein paar Punkte einsammeln.

«Ich bin bisher zufrieden mit dem Verlauf dieses Wochenendes», sagt De Angelis, der 2009 in Indy beim MotoGP-Rennen schon Zweiter war. «Im Q1 ist mir mit dem neuen Reifen sofort meine Bestzeit gelungen. Ich habe dann mit dem zweiten Reifen noch stärker gepusht, aber in der letzten Runde ist mir ein Fehler passiert. Aber wir haben unser Ziel erreicht und uns stetig gesteigert. Dass wir Q2 so knapp verpasst haben, ist keine Schande. Ich habe nicht erwartet, dass ich im Q1 unter die ersten zwei komme. Damit durften wir nicht rechnen. Ich fahre erstmals mit einer 1000er und erstmals mit einer Ducati. Das schnellste Motorrad, das ich je unter meinem Hintern hatte.»

De Angelis mit Streckenkenntnis

«Die Tatsache, dass ich die Strecke aus früheren MotoGP-Einsätzen gekannt habe, war sicher hilfreich», meinte De Angelis. «Aber ich musste die Bremspunkte neu finden, denn ich war seit drei Jahren nicht mehr hier. Was ich im Rennen eisten kann? Das werden anstrengende 32 Runden. Solche Distanzen bin ich nicht mehr gewöhnt. Ich werde den Fahrern vor mir verfolgen und schauen, was sich machen lässt. Punkte will ich auf jeden Fall einsammeln.»

Und dann ergänzte De Angelis noch: «Ich bedanke mich beim Forward Team, dass sie mir die Freigabe für diesen Event erteilt haben.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 23:45, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:10, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 03:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 04:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 05:10, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 07:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 07:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009212013 | 10