MotoGP-Vertrag für Toprak zeigt Wirkung

Aleix Espargaró (1.): «Auf hartem Reifen schnell»

Von Jordi Gutiérrez
Open-Sensation Aleix Espargaró deklassierte am ersten Abend des Katar-Tests die Factory-Piloten. Mit seiner Forward-Yamaha drehte der Spanier mit 1:55,386 min die schnellste Runde des Tages.

Bereits am ersten Abend des Katar-Tests rückte Open-Yamaha-Pilot Aleix Espargaró auf 0,672 sec an die Pole-Zeit von Jorge Lorenzo beim Katar-GP 2013 heran. Der 24-jährige Spanier erzielte eine Zeit von 1:55,386 min und distanzierte den Zweitplatzierten, Tech3-Piloten Bradley Smith, um 0,253 sec.

«Die Streckenbedingungen am ersten Testtag waren viel besser als erwartet. Normalerweise ist die Strecke am ersten Tag in Katar immer sehr dreckig und rutschig, aber nun war sie sehr sauber. Daher konnten wir bereits sehr schnell fahren, denn man spürte die Bewegungen der Maschine sehr gut. Mit den Bedingungen am ersten Tag war ich sehr zufrieden», lobt Espargaró den sauberen Asphalt in Katar.

Harter Hinterradreifen auch beim Katar-GP!

Der erste Testabend begann für Aleix Espargaró zunächst mit einigen Problemen, die jedoch schnell gelöst wurden. «Am Anfang hatte ich Probleme, denn ich hatte kein gutes Gefühl für die Front. In den ersten fünf Teststunden fühlte ich mich nicht gut, denn das Bike ließ sich nur schwer umlegen. Die Front bewegte sich sehr stark. Als wir eine härtere Abstimmung der Front nutzten, fühlte ich mich sofort wohler. Ich war auch mit dem harten Hinterreifen sehr schnell. Nur Smith war mit dem harten Hinterreifen schneller als ich. Ich fuhr eine Zeit von 1:55,8 min mit dem harten Reifen. Das ist sehr gut, denn ich rückte nur einmal mit dem harten Reifen aus und konzentrierte mich sonst auf den weichen.»

Für den zweiten Abend in Katar plant das Forward-Team eine Rennsimulation und den Einsatz des zweiten Bikes. «Am zweiten Abend werden wir noch mehr Runden mit dem harten Hinterreifen drehen und ich denke, dass ich ihn auch für das Rennen einsetzen werde. Ich fühle mich sehr wohl damit. Es ist seltsam, dass ich ihn in Malaysia nicht brauchen konnte und hier mag ich ihn sehr. Er ist wahrscheinlich sogar besser als der weiche Hinterreifen. Am Samstag werden wir einen Longrun machen und an der zweiten Maschine arbeiten. Wir haben noch viel zu tun», weiß Espargaró.

Testzeiten Katar, 7. März, 23 Uhr
1. Aleix Espargaró, Forward-Yamaha*, 1:55,386.
2. Bradley Smith, Yamaha 1:55,639.
3. Pol Espargaró, Yamaha, 1:56,072.
4. Alvaró Bautista, Honda, 1:56,081.
5. Stefan Bradl, Honda, 1:56,081.
6. Andrea Iannone, Ducati*, 1:56,780.
7. Colin Edwards, Forward-Yamaha*, 1:56,961.
8. Yonny Hernandez, Ducati*, 1:57,318.
9. Nicky Hayden, Honda*, 1:57,574.
10. Scott Redding, Honda*, 1:57,922.
11. Hiroshi Aoyama, Honda*, 1:58,151.
12. Héctor Barberá, Avintia-Kawasaki*, 1:58,503.
13. Karel Abraham, Honda*, 1:58,833.
14. Broc Parkes, PBM-Aprilia*, 1:59,121.
15. Mike di Meglio, Avintia-Kawasaki*, 1:59,294.
16. Danilo Petrucci, ART-Aprilia*, 1:59,358.
17. Michael Laverty, PBM-Aprilia*, 2:00,055.
*Open-Klasse

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 09.07., 07:35, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 09.07., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 09.07., 11:00, Motorvision TV
    Abenteuer Allrad
  • Mi. 09.07., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 09.07., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 09.07., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 09.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 09.07., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 09.07., 15:10, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 09.07., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0907054512 | 6