Superbike-WM: BMW mit zwei neuen Fahrern

Barcelona-GP: Der Zeitplan des Rennwochenendes

Von Sharleena Wirsing
Wer kann den siebten Sieg von Marc Márquez verhindern? Jorge Lorenzo, Valentino Rossi oder Dani Pedrosa? Das Rennwochenende von 13. bis 15. Juni bringt die Antwort.

Seit 1992 fand jährlich ein Grand Prix auf dem 4,727 Kilometer langen Circuit de Catalunya statt. Die Strecke in Montmeló, das 20 Kilometer nördlich von Barcelona liegt, besteht aus fünf Links- und acht Rechtskurven. Die längste Gerade misst stolze 1047 Meter.

Valentino Rossi liegt im Gesamtklassement bereits 53 Punkte hinter Weltmeister Marc Márquez, der in den ersten sechs Rennen von der Pole-Position aus siegte. Der 35-jährige Italiener ist jedoch der erfolgreichste Pilot auf dem Circuit de Catalunya. Er war dort neun Mal siegreich: 1 x 125ccm, 2 x 250 ccm, 1 x 500 ccm, 5 x MotoGP. Auch sein Yamaha-Teamkollege Jorge Lorenzo, der 2013 in Barcelona gewann, hofft auf seinen ersten Saisonsieg. Die Augen der deutschen Fans werden auf LCR-Pilot Stefan Bradl gerichtet sein, der nach drei schwierigen Rennen mit einem Top-Resultat glänzen will.

In der Moto2-Klasse geht der Kampf der MarcVDS-Teamkollegen Esteve Rabat und Mika Kallio in die nächste Runde. Auch Jonas Folger und der Schweizer Dominique Aegerter wollen um den Sieg kämpfen. Kalex-Fahrer Sandro Cortese und Tech3-Pilot Marcel Schrötter peilen ebenfalls Top-Resultate an.

Der Fight zwischen Moto3-WM-Leader Jack Miller und Romano Fenati aus Valentino Rossis Sky-VR46-Team wird sich in Spanien wieder zuspitzen. Fenati fiel in Frankreich durch einen technischen Defekt aus, doch Miller stürzte in Mugello, während der Italiener gewann. Daher führt Miller die Tabelle nur mehr mit fünf Punkten Vorsprung an. Die deutschen Piloten Philipp Öttl und Luca Grünwald nehmen wieder die Punkteränge ins Visier.

Der Zeitplan für den Gran Premi de Catalunya:

Freitag, 13. Juni

9:00-9:40 Moto3 FP1
9:55-10:40 MotoGP FP1
10:55-11:40 Moto2 FP1
13:10-13:50 Moto3 FP2
14:05-14:50 MotoGP FP2
15:05-15:50 Moto2 FP2

Samstag, 14. Juni

9:00-9:40 Moto3 FP3
9:55-10:40 MotoGP FP3
10:55-11:40 Moto2 FP3
12:35-13:15 Moto3 Qualifying
13:30-14:00 MotoGP FP4
14:10-14:25 MotoGP Qualifying 1
14:35-14:50 MotoGP Qualifying 2
15:05-15:50 Moto2 Qualifying

Sonntag, 15. Juni

8:40-9:00 Moto3 Warm-up
9:10-9:30 Moto2 Warm-up
9:40-10:00 MotoGP Warm-up
11:00 Moto3 Rennen
12:20 Moto2 Rennen
14:00 MotoGP Rennen

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 21.08., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 21.08., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 21.08., 18:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 21.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 21.08., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 21.08., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 21.08., 21:20, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Do. 21.08., 21:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 21.08., 22:10, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 21.08., 23:05, Motorvision TV
    Classic Races
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2108054512 | 4