Andrea Iannone (6.) enttäuscht: «Heute lag mehr drin»

Von Vanessa Georgoulas
Pramac-Ducati-Pilot Andrea Iannone: «Als ich schliesslich auf Touren kam, konnte ich die Zeiten von Andrea Dovizioso fahren»

Pramac-Ducati-Pilot Andrea Iannone: «Als ich schliesslich auf Touren kam, konnte ich die Zeiten von Andrea Dovizioso fahren»

Im chaotischen MotoGP-Rennen in Assen sicherte sich Pramac-Ducati-Pilot Andrea Iannone den sechsten Platz. Obwohl er damit sein bestes MotoGP-Resultat wiederholte, war er hinterher nicht ganz zufrieden...

Die niederländischen Wettergötter meinten es nicht gut mit den MotoGP-Piloten und schickten pünktlich zum Start des achten WM-Laufs in Assen einen heftigen Regenschauer über die Strecke. Die Piloten sahen sich kurz vor dem Start gezwungen, blitzschnell das Bike zu wechseln, um mit einem Regen-Set-up auszurücken.

Obwohl der Regen bis zum zweiten Starttermin schon wieder aufgehört hatte, rückte Andrea Iannone mit Regenreifen aus. Das war die richtige Entscheidung, wie sich auf der Aufwärmrunde zeigte: Der Regen setzte wieder ein und Iannone konnte in der Folge mit seinen Rivalen mithalten – nur eine Position büsste der Italiener beim Start ein.

Auch dieser Regenschauer war nicht von langer Dauer, deshalb bog der 24-Jährige aus Vasto in Runde 6 wieder an die Box ab, um sich das Bike mit den Slick-Reifen zu holen. Er kehrte im Mittelfeld-Pulk auf die Strecke zurück und nach nur einer Runde begann er seine Aufholjagd, die ihn schliesslich als Sechster über die Ziellinie kommen liess. Damit hat Iannone sein bestes MotoGP-Resultat zum zweiten Mal in diesem Jahr wiederholen können.

Nach dem Rennen fasste der Pramac-Ducati-Pilot zusammen: «Die Situation war heute schwierig, wir wussten nicht, ob wir auf Regen- oder Trockenreifen ausrücken sollten. Im Vergleich zum letztjährigen Rennen lief es für mich – abgesehen von den Wetterkapriolen – viel besser. Leider dauerte es eine Weile, bis ich richtig Tempo machen konnte. Ich denke, heute lag mehr drin. Als ich schliesslich auf Touren kam, konnte ich die Zeiten von Andrea Dovizioso fahren. Trotzdem bin ich froh um diesen sechsten Platz, der definitiv ein gutes Ergebnis ist. Ich danke dem ganzen Team und auch Ducati für die Untestützung.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 09.11., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 09.11., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 09.11., 16:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Brasilien
  • So. 09.11., 16:40, DF1
    There Can Be Only One
  • So. 09.11., 17:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Brasilien
  • So. 09.11., 17:30, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 09.11., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 09.11., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 09.11., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 09.11., 19:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0911054512 | 9