MotoGP: Bagnaias Albtraum geht weiter

Andrea Iannone (5.): Bestes MotoGP-Resultat!

Von Vanessa Georgoulas
Pramac-Ducati-Pilot Andrea Iannone: «Beim Start waren die Streckenbedingungen noch schlecht, vor allem in Kurve 12 war die Piste noch sehr nass»

Pramac-Ducati-Pilot Andrea Iannone: «Beim Start waren die Streckenbedingungen noch schlecht, vor allem in Kurve 12 war die Piste noch sehr nass»

Pramac-Ducati-Pilot Andrea Iannone heftete sich auf dem Sachsenring an die Fersen von Jorge Lorenzo und Valentino Rossi und eroberte dadurch den fünften Platz. Es ist das beste Ergebnis seiner MotoGP-Karriere.

Auf den Sachsenring eroberte Andrea Iannone sein bisher bests MotoGP-Ergebnis. Der Pramac-Ducati-Pilot sicherte sich auf dem abtrocknenden Asphalt den fünften Platz, nachdem er wie die meisten seiner Gegner aus der Boxengasse gestartet war. Kaum war die Boxenampel auf grün gesprungen, gab der 24-Jährige aus Vasto Gas und fand sich nach der ersten Runde auf Platz 15 wieder.

Je trockener die Strecke wurde, desto schneller war Iannone unterwegs, so konnte er bis auf die fünfte Position vorfahren, die er schliesslich bis ins Ziel verteidigte. Hinterher gestand er erleichtert: «Ich bin sehr glücklich, dass ich mein bestes MotoGP-Resultat erzielen konnte. Beim Start waren die Streckenbedingungen noch schlecht, vor allem in Kurve 12 war die Piste noch sehr nass. Es war alles andere als einfach, dort mit Slicks zu fahren. Ich gab trotzdem Gas, um am Anfang den Kontakt zu Jorge Lorenzo und Valentino Rossi nicht zu verlieren. Diese Strategie zahlte sich aus und wir konnten dieses exzellente Ergebnis einfahren.»

Auch die bisherige Saisonbilanz von Iannone fällt positiv aus: «Ich bin zufrieden mit der ersten Saisonhälfte, auch wenn ich da und dort ein paar Punkte mehr hätte sammeln können, etwa als ich stürzte. Aber im Vergleich zum vergangenen Jahr konnte ich mich stark verbessern.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 14.11., 17:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 14.11., 18:15, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 14.11., 18:45, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 14.11., 19:15, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 14.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 14.11., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 14.11., 20:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 14.11., 20:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 14.11., 21:40, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 14.11., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1411054512 | 4