MotoGP: Zweiter Fahrer bei VR46 steht fest

Bradley Smith (4./Tech3): Bester Yamaha-Pilot!

Von Kay Hettich
Kaum hat Bradley Smith einen Vertrag für 2015 bei Tech3 unterschrieben, ist sein Handgelenk wieder locker: Vierter im Brünn-Qualifying! Teamkollege Pol Espargaro will in die Top-5 vorstossen.

Die Erleichterung war Bradley Smith anzusehen. Seit seinem dritten Startplatz beim Saisonauftakt in Katar konnte der Yamaha-Pilot im Qualifing nicht mehr überzeugen, startete zuletzt auf dem Sachsenring und beim Indy-GP gar nur von Startplatz 9. Erst am Donnerstag dieser Woche unterzeichnete der Brite bei Tech-3 für ein weiteres Jahr in der MotoGP... und stürmte im heutige Qualifing in Brünn als bester Yamaha-Pilot auf den vierten Startplatz!

«Das gibt mir eine gute Basis für ein starkes Rennen», jubelt der 23-jährige Smith. «Zum ersten Mal seit Katar bin ich wieder auf diesem Level angekommen. Mein Team hat fantastisch gearbeitet. Ehrlich gesagt war ich etwas besorgt, weil wir gestern im Training etwas Probleme hatten – und jetzt stehen wir in der zweiten Reihe! Ich bin sehr glücklich, dass ich mich für den mittleren Vorderreifen entschieden habe, der war perfekt. Ich bin sehr zuversichtlich, dass ich im Rennen der Spitze folgen werden kann.»

Teamkollege Pol Espargaro, in der Gesamtwertung drei Positionen vor Smith platziert, musste sich in Brünn mit dem neunten Startplatz zufrieden geben. «Ich bin schon etwas enttäuscht, gerade weil ich in den Trainings immer weit vorne platziert war», gibt der MotoGP-Rookie zu. «Ich muss zugeben, dass mir im Qualifying noch etwas die Erfahrung fehlt. In der MotoGP muss man sehr schnell eine schnelle Runde hinknallen, in der Moto2 hatte ich früher viel mehr Zeit dafür. Mit meiner Startposition habe ich mich selbst in eine schwierige Lage gebracht, ein guter Rennstart ist sehr wichtig für mich. Welchen Reifen ich verwenden werde, entscheide ich erst morgen wenn ich die Bedinungen sehe. Ich fühle mich aber auf beiden Varianten sehr gut. Ich habe mir die Top-5 als Ziel vorgenommen!»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 17.08., 20:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 17.08., 20:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 17.08., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 17.08., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Österreich
  • So. 17.08., 22:20, Kabel 1
    Abenteuer Leben am Sonntag
  • So. 17.08., 22:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 17.08., 23:55, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • Mo. 18.08., 00:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Mo. 18.08., 00:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 18.08., 01:20, Spiegel Geschichte
    Der Oldtimer-Jäger
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1708054513 | 5