Valencia-GP: Das Saisonfinale in Zahlen

Von Otto Zuber
Wie viele Siege feierten die MotoGP-Stars insgesamt? Welchen neuen Rekord stellte Marc Márquez auf? Ein Blick in die Statistikbücher gibt Aufschluss.

360 Siege – Diese Zahl verhält man, wenn man die GP-Siege aller Fahrer, die in Valencia am MotoGP-Rennen teilnehmen, addiert. Dies ist ein neuer Rekord. Der bisherige lag bei 352 GP-Siegen und wurde in diesem Jahr in Australien aufgestellt.

289 Punkte – Mika Kallio hat derzeit 289 Zähler auf seinem Konto. Das ist der höchste Punktestand eines WM-Zweiten in der mittleren Klasse.

168 Starts – Beim Valencia-GP wird der Japaner Hiroshi Aoyama seinen 168. GP-Start absolvieren. Damit zieht er mit Nobuatsu Aoki gleich, der bisher der Japaner mit den meisten GP-Starts war.

86 spanische Siege – Marc Márquez’ Sieg in Malaysia war der 86. Sieg eines spanischen Fahrers in der MotoGP-Klasse, seit diese 2002 eingeführt wurde. Sie liegen nur einen GP-Sieg hinter den italienischen Piloten.

23 Jahre, 332 Tage – Im Alter von 23 Jahren und 332 Tagen wurde Bradley Smith beim Malaysia-GP der jüngste britische Fahrer seit John Newbold 1976 bei den Grand Prix von Tschechien und Westdeutschland, der zwei Top-5-Resultate hintereinander in der Königsklasse schaffte.

18 Siege – In Malaysia feierte Marc Márquez seinen 18. MotoGP-Sieg. Dieselbe Anzahl von Siegen schaffte Wayne Gardner in seiner gesamten WM-Karriere. Beim nächsten Triumph zieht er mit Barry Sheene gleich.

16 Teenager-Siege – Maverick Vinales, der immer noch 19 Jahre alt ist, hat in Malaysia seinen 16. GP-Sieg erobert. Nur drei Fahrer haben vor ihrem 20. Geburtstag mehr GP-Rennen gewonnen. Marc Márquez (26), Dani Pedrosa (21) und Valentino Rossi (17).?

13 Pole-Positions – Beim Malaysia-GP erzielte Marc Márquez bei 17. Saisonrennen seine 13. Pole-Position in diesem Jahr. Damit hat er einen neuen Rekord aufgestellt, noch nie holte ein MotoGP-Fahrer so viele Bestzeiten in einer Saison.?

10 spanische Heimsiege – Die Spanier haben auf heimischem Boden die letzten zehn MotoGP-Rennen gewonnen. Als letzter Ausländer triumphierte 2012 Casey Stoner in Jerez.?

9 Marken-WM-Punkte – Nach dem Moto3-GP-Sieg von Efren Vazquez in Malaysia liegt Honda in der Konstrukteurs-WM neun Punkte vor KTM. Honda gewinnt diese Meisterschaft, wenn ein Honda-Fahrer auf Platz 1 oder 2 ins Ziel kommt. Wenn der beste Honda-Pilot auf Platz 3 landet und ein KTM-Fahrer gewinnt, dann herrscht Punktegleichheit. KTM wäre dann wegen der höheren Anzahl von Siegen Marken-Weltmeister 2014. Honda hat die Konstrukteurs-WM in der Leichtgewichtsklasse seit 2001 nicht mehr gewonnen.?

0,385 Sekunden – Das Moto3-Rennen in Malaysia lieferte wieder wilde Fights von der ersten bis zur letzten Kurve. Die ersten drei Fahrer wurden im Ziel nur durch 0,385 sec getrennt. Es war zum zwölften Mal in diesem Jahr, dass die ersten drei im Ziel weniger als 0,5 sec auseinanderlagen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 23.11., 17:35, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 23.11., 18:00, NDR Fernsehen
    Hanseblick
  • So. 23.11., 18:25, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 23.11., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 23.11., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 23.11., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 24.11., 00:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 24.11., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 24.11., 03:00, ServusTV
    Max Verstappen - Abseits der Strecke: Aus Liebe zum Rennsport
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2311054513 | 5