Sensation: Jonathan Rea zurück bei Honda

Bradley Smith: «2015 für britische Fans interessant»

Von Sharleena Wirsing
Kampf um die Vorherrschaft unter den Briten – Bradley Smith will der beste Pilot auf einem Satelliten-Bike sein, doch er rechnet mit starker Gegenwehr durch Crutchlow und Redding.

Die britischen Fans dürfen sich 2015 auf drei Landsmänner mit schnellen Bikes freuen. Bradley Smith fährt seine dritte Saison mit der Tech3-Yamaha, Cal Crutchlow und Scott Redding erhalten erstmals eine Factory-Honda. Crutchlow hatte in diesem Jahr mit der Ducati Desmosedici zu kämpfen und nutzte die Ausstiegsklausel seines Vertrags. Er tritt im LCR-Team neben Jack Miller an. Redding saß 2014 auf der unterlegenen Open-Honda. Im MarcVDS-Team erhält er nun eine Factory-Honda. In der nächsten Saison wollen beide vorne mitmischen.

Doch auch Bradley Smith fühlt sich auf 2015 bereits gut vorbereitet. «Es war mein viertes Jahr bei Tech3 und das zweite in der MotoGP-Klasse. Auf Phillip Island habe ich meinen ersten Podestplatz erreicht. Das war unglaublich. Die Top-6 waren in diesem Jahr unser Ziel. Zumindest hatten wir bis zum letzten Rennen die Chance darauf, daher bin ich einigermaßen zufrieden. Das neue Bike fühlte sich beim Valencia-Test bereits sehr gut an. Es hat ein neues Chassis, eine neue Schwinge und vieles mehr. Schon beim ersten Run war ich schneller als mit der diesjährigen Maschine. Ich bin zuversichtlich, dass wir uns 2015 deutlich steigern können.»

Smiths Ziel ist bereits klar. «Im nächsten Jahr will ich der beste Satelliten-Team-Pilot sein. Darum werde ich auch mit Cal und Scott kämpfen müssen. Sie haben sehr starke Maschinen, aber ich werde alles geben. Für die britischen Fans wird es also eine interessante Saison», versicherte Smith gegenüber «Bikesportnews.com».

Am Samstag findet das «Supersprestigio Dirt Track» in Barcelona statt. Auch Bradley Smith und Scott Redding sind mit von der Partie. «Nach dem Valencia-Test hatte ich fünf Tage Urlaub, doch wir lieben die Bikes zu sehr, um uns lange von ihnen fernzuhalten. Gleich danach saß ich wieder auf einer Maschine und begann mit dem Training für das nächste Jahr. Nun steht das Superprestigio Dirt Track in Barcelona auf dem Programm. Bikes sind meine Möglichkeit, abzuschalten und zu entspannen. Ich liebe Motocross, Trial und Dirt Track. Alles auf zwei Rädern macht mich glücklich», schwärmte Smith.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 11.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 11.11., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 11.11., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 11.11., 20:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 11.11., 20:55, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 11.11., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 11.11., 22:43, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 12.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 12.11., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 12.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1111212012 | 11